Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49053 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 |
Politik | Nachricht vom 03.04.2018
Auf eine 25-jährige Dienstzeit bei der CDU kann CDU-Kreisgeschäftsführer Harald Orthey zurückblicken. CDU-Kreisvorsitzender Dr. Andreas Nick würdigte in der zurückliegenden Kreisvorstandssitzung die Verdienste des rührigen Geschäftsführers und überreichte ein Geschenk.
Politik | Nachricht vom 03.04.2018
Lesen, Schreiben, Rechnen sind die Kulturtechniken, die seit Jahr und Tag gelehrt werden. Heute gehört Medienkompetenz zweifellos dazu. Dem dient unter anderem das Landesprogramm „Medienkompetenz macht Schule“. Acht Grundschulen aus dem Westerwaldkreis nehmen daran ab dem nächsten Schuljahr teil, wie MdL Hendrik Hering (SPD) aktuell mitteilt.
Anzeige | Nachricht vom 03.04.2018
Die Familienunternehmen Modehaus Gross und Schuhhaus Enners aus Hachenburg präsentierten in einer Abendveranstaltung mit rund 350 Gästen den Schuh- und Modesommer 2018. Es war bereits die fünfte Kooperation dieser Art. Die über 180 gezeigten Kollektionen des Modehauses wurden durch das modische Sortiment und die große Auswahl an deutscher und italienischer Schuhmode perfekt ergänzt.
Vereine | Nachricht vom 03.04.2018
Gute Öffentlichkeitsarbeit im Sportverein muss nicht immer kostspielig sein. Unter diesem Motto findet der diesjährige Vereinsservicetag statt. Die Anmeldung zum Vereins-Servicetag 2018 ist ab sofort möglich.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.04.2018
Nach einer Pressemitteilung der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) müssen sich Bauunternehmen in der Region auf häufigere Kontrollen durch den Zoll einstellen. Im Fokus der Beamten: mögliche Schwarzarbeit. Allein im Vorjahr hätte das Hauptzollamt Koblenz acht Prozent mehr Unternehmen überprüft als 2016 und insgesamt 62 Ermittlungsverfahren wegen nicht gezahlter Mindestlöhne eingeleitet. Die IG BAU fordert mehr Personal für effektive Ermittlungsarbeit.
Kultur | Nachricht vom 03.04.2018
Frank Zappa rockt das Naurother Bürgerhaus. Zumindest tun dies mit „FIDO“ und „CHATO“ zwei Bands in seinem Geist und Stil. Sie versprechen „zappaeske“ Unterhaltung im besten Sinne. Das Konzert steigt am 14. April.
Kultur | Nachricht vom 03.04.2018
„Ein Spiel zwischen Rausch und Attacke, zwischen Tradition und Revolution, zwischen Ernst und Ironie.“ Das sagt Valerio Benz von Radio Radio SRF 2 über eine Formation, die ihresgleichen sucht: Federspiel kommt nach Hachenburg, und zwar am 21. April, im Gepäck nicht weniger als die Neudefinition von Blasmusik.
Region | Nachricht vom 03.04.2018
Unter Leitung vor Chordirektor Bernhard Kaufmann gestaltete der Kammerchor Gebhardshainer Land auch am diesjährigen Ostermontag den Gottesdienst in der evangelischen Kirche in Gebhardshain. Unter anderem brillierten die Sänger mit dem melodischen „Vater unser“ des Russen Nicolas Kedrov und dem Spiritual „Good News“ in der Bearbeitung von Wolfgang Kelber.
Region | Nachricht vom 03.04.2018
Wie sieht eigentlich der Arbeitstag einer Ingenieurin, einer Chemielaborantin, einer Informatikerin oder einer Geomatikerin aus? Diese Fragen beantwortet die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord im Rahmen des diesjährigen „Girls' Day – Mädchen-Zukunftstag“ am Donnerstag, 26. April.
Region | Nachricht vom 03.04.2018
Die touristische Kooperation der Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach hat den Flyer „Region erleben - das Kannenbäckerland und Umgebung entdecken” neu aufgelegt. Der Flyer ist unter anderem erhältlich in den Rathäusern beider Kommunen, der Tourst-Information Höhr-Grenzhausen, der Stadthalle Ransbach-Baumbach und auch in den Buchhandlungen vor Ort.
Region | Nachricht vom 03.04.2018
100 Jahre Frauenwahlrecht, Landesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten Rheinland-Pfalz (LAG): Ein doppeltes Jubiläum, zu dem die LAG eine Broschüre aufgelegt hat, die einen einmaligen und eigenen Blick auf die frauen- und kommunalpolitische Vergangenheit und Gegenwart wirft. Die Broschüre ist bei der Kreisverwaltung in Montabaur erhältlich.
Region | Nachricht vom 03.04.2018
Nicht nur wegen der Aussicht auf ein individuelles Coaching im Wert von 5.000 Euro lohnt sich die Teilnahme am Kreativsonar 2018. Kreative mit einer guten Idee, Gründer und auch gestandene Unternehmer können sich mit ihrem Geschäftsmodell jetzt bewerben. Rheinland-Pfalz und das Saarland unterstützen mit dem Wettbewerb Kreativsonar kreative Menschen auf ihrem unternehmerischen Weg.
Region | Nachricht vom 03.04.2018
Eine Reise geht zu Ende: Die Katharina Kasper Akademie veranstaltete am Montag, 19. März 2018, die jährliche Diplomverleihung. In einem feierlichen Rahmen überreichten die Mitarbeiterinnen der Akademie den frisch gebackenen Praxisanleitern, Stations-, Gruppen- und Wohnbereichsleitungen, Palliative Care Fachkräften, Pflegedienstleitungen, Case Managerinnen und Case Managern, Qualitätsbeauftragen sowie Qualitätsmanagementbeauftragten ihre Diplome.
Region | Nachricht vom 02.04.2018
Bei den Kurieren geht in diesen Tagen eine Ära zu Ende: Helga Wienand-Schmidt hat die Chefredaktion der drei Nachrichten-Portale für die Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald abgegeben. Neuer Chefredakteur ist Andreas Schultheis aus Wissen.
Region | Nachricht vom 02.04.2018
Seit September 2015 sendet der Westerwaldkreis im Katastrophen- oder Gefahrenfall offizielle Warnungen und Verhaltensinformationen Katastrophenwarnsystem „KATWARN“ kostenfrei und direkt auf das Mobiltelefon der Bevölkerung. Die dafür eingesetzte Smartphone-App heißt „KATWARN“. Das Besondere daran: Die App sendet Warnungen ortsgenau, das heißt nur an die Menschen, die wirklich betroffen sind.
Region | Nachricht vom 02.04.2018
In Weilburg läuft der Countdown: In 80 Tagen startet in der Stadt an der Lahn der 9. Jugendkirchentag der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Bis zu 4000 junge Gäste werden vom 31. Mai bis 3. Juni in der historischen Stadt bei dem deutschlandweit einmaligen Ereignis erwartet. Bei den sogenannten „go(o)d days and nights" können Jugendliche die evangelische Kirche neu entdecken und neben Sport, Partys und Spielen über Gott und die Welt diskutieren.
Region | Nachricht vom 02.04.2018
Wahre Menschenmassen zogen an Ostermontag durch Höhr-Grenzhausen, um die Veranstaltung „Höhr-Grenzhausen brennt Keramik“ zu besuchen. Das Motto lautete „Tischkultur“. Keramik hat in aller Welt viele Liebhaber, so traf man im Keramikmuseum und den verschiedenen Manufakturen ein internationales Publikum, die sich an der unglaublichen Vielfalt der gezeigten Objekte erfreuten Höhr-Grenzhausen darf sich mit Fug und Recht als „Das Zentrum Europäischer Keramik“ bezeichnen.
Kultur | Nachricht vom 02.04.2018
Die momentane Kulturkrise zwischen Europa und der arabisch-islamischen Welt könnte durch eine Wiederaufnahme des europäisch-arabischen Kulturaustausches beendet werden, dafür werben Mamoun Fansa und Detlev Quintern, die aufzeigen, wie die Wissenschaften im Islam (8. bis 16. Jahrhundert) die auf die kulturelle Entwicklung des Abendlandes einst positiven Einfluss nahmen.
Sport | Nachricht vom 02.04.2018
Die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/Wienau musste Ostersamstag in Mündersbach ihr Nachholspiel gegen Staudt austragen, es wurde der erwartete Pflichtsieg. Mit 5:1 konnte man sich gegen das Schlusslicht durchsetzen. Am 15. April geht es gegen den Tabellennachbarn aus Puderbach.
Sport | Nachricht vom 01.04.2018
Sie wollen endlich wieder ins Finale des Rheinlandpokals, die Sportfreunde Eisbachtal. Dazu müssen sie die Hürde TuS Rot-Weiß Koblenz überwinden. Das Pokal-Halbfinale steigt am Mittwoch, 11. April, in Nentershausen.
Kultur | Nachricht vom 01.04.2018
Ein besonderes Jazzerlebnis verspricht das „Gentlemen’s Jazztett“ in der Montabaurer Kunsthalle der Historica-Stiftung. Abwechslungsreiche Jazzstandards aus dem Great American Songbook sorgen für einen Flair aus längst vergangenen Zeiten, in denen Eleganz und Stil zum guten Ton gehörten.
Kultur | Nachricht vom 01.04.2018
Nach der Bestätigung der dritten Bandwelle für Rock am Ring und Rock im Park stehen nun 73 Bands und Künstler fest, die von den über 110.000 Fans bereits sehnlichst erwartet werden. Headliner sind dieses Jahr nicht nur drei, sondern gleich vier Bands: Foo Fighters, Thirty Seconds To Mars, Muse und Gorillaz.
Kultur | Nachricht vom 01.04.2018
Einen entspannten Einstieg in die Karwoche erlebten die Besucher des Hospiz St. Thomas am Sonntag, dem 25. März. Die Dierdorfer Autorin Michaela Abresch und der Westerwälder Musiker Uwe Wagner unterhielten die Gäste mit Musik und Geschichten zwischen Traum und Wirklichkeit.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.04.2018
Es ist kinderleicht: Mit einer Smartphone-App lassen sich jetzt belegte Brötchen, Snacks, das zweite Frühstück bestellen und online bezahlen. Die Ware muss lediglich noch abgeholt werden. Die Mühlenbäcker aus Westerburg bieten diese Möglichkeit bereits in der Filiale in Montabaur. Weitere sollen demnächst folgen.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.04.2018
April, April – Der Bau der Brauerei war unser diesjähriger Aprilscherz. Wir danken allen Beteiligten, die viel Freude bei der Mitwirkung hatten. Rolf Schmidt-Markoski und Dirk Fischer von der Verwaltung Flammersfeld, Sonja Haymann vom Westerwaldtreff, Jens Geimer von der Westerwald-Brauerei und der japanischen Fußballmannschaft, die ihr Trainingslager im Westerwald hatte. Übrigens in Japan gibt es den Aprilscherz ebenfalls, insofern hatten die Jungs und Betreuer auch großen Spaß.
Region | Nachricht vom 01.04.2018
Der Anmeldeschluss für den Dance-Contest der DAK-Gesundheit wurde verlängert. Tanzteams können sich noch bis zum 22. April anmelden. Der DAK-Wettbewerb steht unter dem Motto „Beweg dein Leben“ und damit ganz im Zeichen der Gesundheit. Schirmherrin ist die rheinland-pfälzische Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler, MdL.
Region | Nachricht vom 01.04.2018
Starke Ideen sind gefragt im Wettbewerb „Raum für deine Ideen“ im Raiffeisen-Jahr 2018. Junge Menschen können bis zum 15. Juni ihre Vorstellungen für einen öffentlichen Raum entwickeln, der Menschen in ihrer Heimat verbindet. Die besten Ideen werden prämiert und Kommunen zur Umsetzung vorgeschlagen.
Region | Nachricht vom 01.04.2018
„Frechblech“ lockte am Ostermorgen in Montabaur die Gäste auf den Platz vor dem alten Rathaus. Das Soloquintett des evangelischen Dekanates Westerwald erfreute mit geistlicher und modern-flotter Musik unter Leitung von Dekanatskantor Jens Schawaller.
Region | Nachricht vom 01.04.2018
„Wieder mal gelacht?“ Na klar war das ein Aprilscherz. Hachenburg bekommt keine Seilbahn vom Innenstadtbereich am Schlossberg bis hinauf zur Helenenruh im Neubaugebiet „Rothenberg II“. Obwohl, es wäre eine Zukunftsvision für einen mutigen Geldgeber.
Region | Nachricht vom 31.03.2018
Allein in Deutschland leiden etwa eine Million Menschen an Vorhofflimmern. Im gesunden Zustand schlagen die Herzvorhöfe im gleichen Takt wie die Kammern. So pumpt das Herz kontinuierlich Blut durch den Körper und die Organe werden ausreichend mit Sauerstoff versorgt. Dieser Prozess ist bei Vorhofflimmern gestört. In Siegen informeirten Experten über aktuelle Therapiemöglichkeiten.
Region | Nachricht vom 31.03.2018
Die „NATURSCHUTZINITIATIVE e.V.“ (NI) hat mit ihrer ersten Wald-Matinée in Bad Marienberg ein neues Veranstaltungsformat ausprobiert – mit Erfolg: 100 Besucher und spannende Vorträge sprechen für sich. Die Botschaft des Tages: Wälder müssen naturnäher werden!
Region | Nachricht vom 31.03.2018
Karfreitag: Die Leidensgeschichte Jesu. Die Dramatik und Tiefe des Geschehens in Jerusalem, im Garten Gethsemane und auf Golgatha wuden in diesem Jahr in Ransbach-Baumbach und Montabaur musikalisch durch die Cappella Taboris als das solistische Vokalensemble des Evangelischen Dekanates Westerwald abgebildet.
Region | Nachricht vom 31.03.2018
Die Bürgerliste Selters hat einen Laptop an die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Selters gespendet. „Nicht nur für das Bewerbertraining ist der neue Laptop sehr wertvoll, es gibt eine Vielzahl von weiteren Einsatzmöglichkeiten, um Jugendliche beim Thema Digitalisierung zu unterstützen“, sagt Jugendpfleger Olaf Neumann.
Region | Nachricht vom 31.03.2018
Flöckchen war erst wenige Minuten alt, als unsere Mitarbeiterin Gaby Wertebach die Schäfer Frank und Gabriele Klein besucht. Sie berichten vom Alltag der Wanderschäfer, von Kostendruck, von apathischen Schafen und der Leidenschaft für ihren Beruf. Die Kuriere wünschen allen Leserinnen und Lesern, Werbekunden und Geschäftspartnern mit dieser Geschichte „Frohe Ostern!“
Region | Nachricht vom 31.03.2018
Die Fahrt in den Skiurlaub endete für 48 Belgier schon im Westerwald: Aufgrund eines technischen Defekts musste ihr Reisebus kurzerhand auf dem Standstreifen an der A 3 bei Heiligenroth stehen bleiben. Die Berufsfeuerwehr Koblenz sorgte dafür, dass die Reisenden zunächst unversehrt zum nächsten Rastplatz kamen.
Region | Nachricht vom 31.03.2018
Ihre Sprache polarisiert – bis heute. Und doch sind die Werke Else Lasker-Schülers Klassiker der Weltliteratur. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kultur im Hospiz“ werden Teile ihres Werkes am Mittwoch, dem 18. April um 19 Uhr im Seminarraum des Hospiz St. Thomas von Schwester M. Simone Weber ADJC, Provinzoberin des Ordens der Armen Dienstmägde Jesu Christi, vorgetragen. Der Eintritt ist frei, um Spenden, die dem Hospiz St. Thomas in Dernbach zugutekommen, wird gebeten.
Region | Nachricht vom 31.03.2018
Der „Fahrplan Energiewende“ für Rheinland-Pfalz stand unter anderem auf der Agenda der Mitgliederversammlung des BUND Westerwald. Dabei ging es um die Frage, wie die Pariser Klimaziele erreicht werden können und wie jeder selbst etwas dazu beitragen kann. Die BUND-Kreisgruppe zählt aktuell fast 500 Mitglieder.
Region | Nachricht vom 31.03.2018
„Amerikaner in Rheinland-Pfalz“ ist der diesjährige Titel der Vortragsreihe des Instituts für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz e.V. (IGL). An insgesamt fünf Vortragsabenden sprechen verschiedene Historiker über die Präsenz der Amerikaner auf rheinland-pfälzischem Gebiet und betrachten die soziokulturellen Auswirkungen von Besatzungszeit, von Nebeneinander und Miteinander und des letztendlichen Abzugs der amerikanischen Truppen.
Region | Nachricht vom 31.03.2018
APRIL, APRIL: Der frische Wind in der Hachenburger Politik setzt erneut Zeichen. Ein Seilbahnprojekt verbindet Stadtteile und löst Parkprobleme. Erster Teilabschnitt ist betriebsbereit. Offizielle Einweihung gemeinsam mit der Bevölkerung in Kürze. Die Jungfernfahrt findet am Ostersonntag um 10 Uhr statt.
Region | Nachricht vom 30.03.2018
Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gibt aktuelle Tipps zur Erneuerung der Heiztechnik in privaten Gebäuden. Wenn es sich nicht um einen Brennwertkessel handelt und das Gerät älter als zehn Jahre ist, sollte bei einem Defekt über ein sparsames Neugerät nachgedacht werden. In Altenkirchen und Betzdorf gibt es demnächst wieder Beratungsangebote hierzu.
Region | Nachricht vom 30.03.2018
Hachenburg. Christel Sältzer bleibt Vorsitzende der Sport- und Wanderfreunde Hachenburg e. V. Die Führungsmanagerin des Vereines wurde bei der Jahreshauptversammlung einstimmig bestätigt. Als neuer zweiter Vorsitzender wurde Ulli Hammer aus Hachenburg ohne Gegenstimme gewählt. Kurt Strunk bleibt weiterhin Ehrenvorsitzender des Vereines.
Region | Nachricht vom 30.03.2018
Wie haben die Schmetterlingsarten in der Region den Winterb überstanden? Welche Arten sind derzeit vorhanden, welche finden sich nicht? Diese Fragen will der NABU Rennerod unter Mithilfe der Bevölkerung klären und ruft zu einer internetgestützten Mitmach-Aktion auf.
Region | Nachricht vom 30.03.2018
Verkehrsprojekte in und um Rennerod: Das scheint man in Mainz nicht auf dem Schirm zu haben. Zu dieser Meinung zumindest gelangt Landtagsabgeordneter Michael Wäschenbach (CDU) beim Blick auf seinen Schriftverkehr mit Landesregierung in Sachen B54 oder dem Kreisel am Ortsausgang Richtung Emmerichenhain.
Region | Nachricht vom 30.03.2018
Der Jubeltag fällt auf einen Karfreitag. Vielleicht ist das nicht das Schlechteste - bietet dieser Tag doch möglicherweise mehr als andere Zeit und Ruhe, sich etwas ausführlicher mit dem Geburtstagskind zu beschäftigen: Friedrich Wilhelm Raiffeisen erblickte vor genau 200 Jahren das Licht der Welt.
Region | Nachricht vom 30.03.2018
Die Westerburger Polizei sucht einen Verkehrsrowdy mit einem schwarzen VW Golf IV. Er hat am Donnerstagabend (29. März) bei Stein-Neukirch einen Unfall verursacht und ist dann geflüchtet. Bereits vorher war er durch rüpelhaftes und rücksichtsloses Fahren aufgefallen.
Region | Nachricht vom 30.03.2018
Egal ob Hobbyläufer oder Spaziergänger, ob jung oder alt, alleine, im Team oder als Staffel – jeder ist willkommen. Auf die Plätze, fertig, los! In diesem Jahr fällt der Startschuss zum 1. Westerwälder Hospizlauf. Für die kleinen Läufer (drei bis acht Jahre) wird ein Kinderlauf angeboten. Los geht es mit dem allgemeinen Lauf am Samstag, dem 26. Mai, um 15 Uhr am Kloster in Dernbach. Wer am Kinderlauf interessiert ist, sollte sich bereits um 14.30 Uhr im Klostergarten einfinden. Alle Interessierten können sich ab sofort für beide Läufe anmelden.
Region | Nachricht vom 30.03.2018
Zur diesjährigen Innungsversammlung begrüßte der Obermeister der Innung für das Kraftfahrzeuggewerbe Rhein-Westerwald, Rudolf Röser, die Teilnehmer in der Stadthalle Ransbach-Baumbach. Die Veranstaltung war gut besucht. Grund dafür war sicherlich auch die höchst interessante Tagesordnung.
Wirtschaft | Nachricht vom 30.03.2018
Die Arbeitslosenquote im Bezirk der Arbeitsagentur Montabaur sinkt im März auf 3,3 Prozent. Damit gibt es 450 Arbeitslose weniger als im März – insgesamt sind derzeit 5.880 Menschen ohne Job. Erstmals gibt es laut Pressemitteilung der Agentur mehr als 100.000 Beschäftigte mit Sozialversicherungspflicht im Agenturbezirk, also in den Landkreisen Westerwald und Rhein-Lahn. Und: Die Zahl der un-besetzten Ausbildungsstellen (1.106) hält sich fast die Waage mit der der unversorgten Bewerber (1.016).
Kultur | Nachricht vom 30.03.2018
Licht aus, Kopf aus – Spots an und Musik ab: Nach monatelangen Reisevorbereitungen lädt das Blasorchester Daubach auch in diesem Jahr alle Abenteurer und solche, die es werden wollen, am Samstag, 14. April (19.30 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr), ins Buchfinkenzentrum nach Horbach ein.
Kultur | Nachricht vom 29.03.2018
Am 20. April gibt es „Ćevapčići to go!“ Es wird angerichtet von Boris Stijelja. Der Halbkroate und Halbserbe mit Wohnsitz in Ludwigshafen gastiert im Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen und berichtet von seinem Leben zwischen Sliwowitz und Leberknödel.
Politik | Nachricht vom 29.03.2018
Landtagspräsident Hendrik Hering (SPD) und Hachenburgs Bürgermeister Peter Klöckner waren die Referenten beim Heringsessen der SPD im Westerburger Land. Zwei andere standen aber ebenso im Mittelpunkt: Wolfgang Ferger aus Winnen wurde für 40-jährige Mitgliedschaft geehrt. Und dann war da noch der 82-jährige Dieter Kaiser, der nach langem kommunalpolitischem Wirken im vergangenen Jahr aus dem Stadtrat Westerburg ausgeschieden war.
Region | Nachricht vom 29.03.2018
Der Parlplatz Buchenstraße in Montabaur-Horressen wird gesperrt. Die Fläche wird für ein Pavillondorf für die Kindertagesstätte (Kita) St. Johannes der Täufer benötigt, weil das eigentliche Kita-Gebäude wegen Schimmelbefalls nicht mehr genutzt werden kann. Daher zieht die Kita für die Dauer von rund zwei Jahren bis zur Fertigstellung ihres Neubaus in das Pavillondorf. Der Parkplatz wird ab dem 9. April teilweise und ab dem 27. April komplett gesperrt.
Region | Nachricht vom 29.03.2018
Die Hachenburgerin Susanne Marose stellt bis Ende Mai Bilder in der Stadtbücherei Werner A. Güth aus. Sie hat seit 2002 Malkurse besucht und später ein einschlägiges Fernstudium absolviert. Seit 1999 bietet die Hachenburger Stadtbücherei in der Region beheimateten Künstlern die Möglichkeit, ihre Werke in den Büchereiräumen auszustellen.
Region | Nachricht vom 29.03.2018
Das Evangelische Krankenhaus Selters hat erneut die Zertifizierung als anerkanntes Diabeteszentrum der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) erhalten. Aktuelle Erhebungen zur Folge sind sieben bis acht Millionen Menschen von Diabetes betroffen, die Dunkelziffer ist hoch. Die Patienten brauchen fachübergreifende Behandlung in spezialisierten Zentren, Kliniken oder Praxen.
Region | Nachricht vom 29.03.2018
Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) und das Hachenburger Kino Cinexx machen „Kino für Menschen in den besten Jahren“. Am 9. April ist es wieder soweit: Helen Mirren und Donald Sutherland spielen in „Das Leuchten der Erinnerung“.
Region | Nachricht vom 28.03.2018
Auf insgesamt 44 Seiten bietet das aktualisierte Urlaubsjournal und Gästemagazin „Meiner Natur ganz nah“ umfassende Informationen rund um die Aktiv-Themen Wandern, Radfahren und Reiten in der Region südlicher Westerwald. Weitere Themen im Magazin sind Ferien mit Kindern, Stadtleben und Kultur in Montabaur, Tagungen und schließlich Camping. Tipps für Aktivitäten und Ausflugsziele in der Umgebung runden das pralle Infopaket.
Region | Nachricht vom 28.03.2018
Das Evangelische Dekanat Westerwald lädt ein zu einer Lesung mit Dr. Michael Heymel über den Marineoffizier und Freiheitskämpfer Martin Niemöller. Als kaiserlicher Marineoffizier und U-Boot-Kommandant und als Pfarrer der Weimarer Republik teilte er zunächst die deutschnationalen und antidemokratischen Auffassungen vieler seiner Zeitgenossen. In der Zeit der nationalsozialistischen Diktatur wurde er jedoch zur führenden Gestalt im Kirchenkampf gegen Hitler und stritt als religiöser Pazifist gegen die deutsche Wiederbewaffnung.
Region | Nachricht vom 28.03.2018
Das neue Programm „Verrückt? Na und!“ soll die psychische Gesundheit von Schülerinnen und Schülern in Rheinland-Pfalz stärken. Die Besonderheit: Junge Menschen, die eine psychische Erkrankung überwunden haben, berichten davon in Schulen. Sie machen klar: Über psychische Krisen kann und muss man sprechen – dort, wo Prävention besonders wirkungsvoll ist: in Schule und Ausbildung.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.03.2018
Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat die so genannte raumordnerische Prüfung mit Blick auf das geplante neue Einkaufszenzentrum in Höhr-Grenzhausen positiv abgeschlossen. Damit können die weiteren Schritte zur Vorbereitung der Bauleitplanverfahren eingeleitet werden. Geplant ist die Ansiedlung eines Einkaufs- und Fachmarktzentrums auf dem Rastal-Gelände mit einer Gesamtverkaufsfläche von 9.000 Quadratmetern, um Höhr-Grenzhausen als Mittelzentrum zu stärken.
Vereine | Nachricht vom 28.03.2018
Die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur hatte zum Ostereierschießen geladen. Und über 50 Teilnehmer kamen ins Schützenhaus. Geht es im Schießsport sonst um maximale Ringzahl, Platzierung und Pokale, galt es diesmal, den Korb mit möglich vielen bunten Eiern zu füllen – sowohl für die Sportschützen als auch für die Gäste in jeweils getrennten Kategorien
Vereine | Nachricht vom 28.03.2018
Der Frühling lugte nur zaghaft hervor, aber die 13 Wanderer des Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V. ließen sich nicht beirren. Sie machten sich auf zur Wanderung bei Müschenbach. In den nächsten Wochen stehen noch weitere Wanderungen auf der Agenda.
Politik | Nachricht vom 28.03.2018
Die dritte Ganztagsgrundschule im Bereich der Verbandsgemeinde Hachenburg wird in Roßbach realisiert. Der Verbandsgemeinderat hat hierfür grünes Licht gegeben. Für Roßbach sprechen nach Wertung des Rates insbesondere das große Einzugsgebiet und die ohnehin nötigen Investitionen für einen zweizügigen Ausbau.
Politik | Nachricht vom 27.03.2018
Der Ortsgemeinderat von Emmerzhausen hat den Kauf von Teilen des Stegskopfes beschlossen. Ortsbürgermeister Heinz Dücker sprach von einer Jahrhundertentscheidung, deren Richtungsweisung sich erst in der Zukunft herausstellen werde. Für den Mobilmachungsstützpunkt, der in der ersten Hälfte der 1970er Jahre erbaut wurde, sieht die Ortsgemeinde künftig eine gewerbliche Nutzung vor. Auch für das frühere Truppenlager gibt es bereits Überlegungen.
Region | Nachricht vom 27.03.2018
Neuer Bezirksbeamter der Polizei für die Verbandsgemeinde Selters ist Frank Graf. Er folgt auf Ralf Zimmermann, der in den Ruhestand verabschiedet wurde.Bürgermeister Klaus Müller zeigte sich froh darüber, dass die Kontaktstelle durch Frank Graf mit einem erfahrenen Beamten besetzt wurde.
Region | Nachricht vom 27.03.2018
Markus Kirschbaum und Raphaela Crossey bestreiten einen literarischen Abend der Reihe „evm-Querbeet“ in Montabaur. Sie präsentieren ausgewählte Texte ihrer Lieblingsbücher. Mehr als 700 Zuschauer haben seit der Einführung der Reihe 2017 an den Veranstaltungen teilgenommen.
Region | Nachricht vom 27.03.2018
Mit seiner Benefiz-Tombola in Eschelbach erzielte Helmut Schmidtgen allein in diesem Jahr einen Erlös von 3.174,59 Euro zugunsten der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz. In den letzten elf Jahren hat er fast 20.000 für den guten Zweck gesammelt. Anlässlich seines 40-jährigen Bestehens hatte das Koblenzer Beratungszentrum der Krebsgesellschaft nun Spender und Förderer aus der Region zu einem Empfang eingeladen. Helmut Schmidtgen war natürlich dabei.
Region | Nachricht vom 27.03.2018
Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe („WeKISS“) lädt ein zur Teilnahme an der Senioren-Handarbeitsgruppe „Strick und Schnack“ in Selters. Geplant sind Treffen im Zwei-Wochen-Takt. Es geht um den Spaß an handarbeiten und den gemütlichen Austausch.
Region | Nachricht vom 27.03.2018
Ja, sie hinterlässt den berühmten ersten Eindruck. Und für den gibt es bekanntlich keine zweite Chance. Die Rede ist von einer Bewerbung. Wie man sie professionell, authentisch und ohne zu dick aufzutragen umsetzt, darüber informiert die Arbeitsagentur in Montabaur in ihrer Reihe „BiZ & Donna“ am 10. April.
Region | Nachricht vom 27.03.2018
Die Weidetierhalter im Westerwald sind in größter Sorge: Nachdem zum wiederholten Male ein Wolf im Kreis Neuwied Weidetiere gerissen hat und auch mehrere Wolfsbeobachtungen vorliegen, muss das Land Rheinland-Pfalz die Viehhalter beim Schutz ihrer Nutztiere endlich wirksam unterstützen. Das fordern die Kreisbauernverbände Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis sowie der Landesverband der Schafhalter und -züchter in Rheinland-Pfalz vom Umweltministerium in einer Pressemitteilung.
Vereine | Nachricht vom 27.03.2018
Zahlreiche Ehrungen für langjährige Mitglieder und der Ausblick auf die Sportwoche aus Anlass des 125-jährigen Verein-Bestehens: Das waren die wichtigen Tagesordnungspunkte der Mitgliederversammlung bei der Sportvereinigung Saynbachtal Selters. Im Rahmen der Sportwoche kommt die Traditionself des 1. FC Köln in den Westerwald.
Vereine | Nachricht vom 26.03.2018
Olaf Baunack ist neuer Vorsitzender der Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur. Die Mitglieder wählten den bisherigen stellvertretenden Vorsitzenden zum Nachfolger von Werner Kaspar. Baunacks Stellvertreter ist Sebastian Bonau. Neben Neubesetzungen im Vorstand ging es in der Jahreshauptversammlung auch um neue Aktivitäten im Verein: Eine eigene Abteilung „Tradition“ kümmert sich fortan um Wahrung der Vereinsgeschichte und um die Traditionspflege.
Sport | Nachricht vom 26.03.2018
Am Sonntag, den 25. März musste die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/Wienau in Siershahn antreten. Nachdem das erste Spiel in Horbach verloren ging, konnte man einen klaren Aufwärtstrend erkennen. Das Spiel wurde auch in der Höhe verdient mit 4:0 in Siershahn gewonnen. Die zweite Mannschaft verlor ihr Pokalspiel gegen Freirachdorf.
Sport | Nachricht vom 26.03.2018
Mit dem Titel C-Trainer Leistungssport Boxen haben Christian Chadt und Hendrik Klein vom Boxclub Herdorf sowie Maik Jud vom Boxclub Montabaur ihre sechsmonatige Trainer-Ausbildung abgeschlossen. Vom Boxring Westerwald-Altenkirchen haben außerdem Viktor Laas und Eugen Kowal diese Ausbildung absolviert.
Kultur | Nachricht vom 26.03.2018
In bewährter Tradition gibt es am Ostermontag ein Konzert der Reihe „Osterjubel in Blech“ in der Klosterkirche Marienstatt. Das Ensemble „International Brass“ mit fünf Musikern aus vier Nationen spielt unter anderem Werke von Bach, Händel (Halleluja), Bruckner und Guilmant.
Kultur | Nachricht vom 26.03.2018
Heavy Metal im Stöffel-Park: Am 14. April kommt SabbraCadabra mit der Black-Sabbath-Show. Lea Fujiwara (Bass), Sebastian Lies (Guitar), Joe Mizzi (Vocals) und Juan Roos (Drums) sind vier professionelle Musiker, die ihr Publikum mit Spaß und Spielfreude begeistern. Die optisch und akustisch authentische Performance von Sänger Joe Mizzi lässt das Herz eines jeden Black Sabbath Fans höher schlagen.
Politik | Nachricht vom 26.03.2018
Der Wiesensee soll als Bade- und Wassersportgewässer erhalten bleiben. Daran gibt es im Westerwald keinen Zweifel. Jetzt zeichnet sich auch ein Weg ab, wie die dringend nötige Entschlammung umgesetzt werden könnte. MdL Hendrik Hering hatte die Akteure an einen Tisch gebracht. Läuft alles nach Plan, wird spätestens ab Herbst 2019 die Entschlammung beginnen.
Region | Nachricht vom 26.03.2018
Für den Ernstfall vorzusorgen, nimmt Angehörigen oft eine schwere Last, schafft aber auch Pflichten für den Vorsorgebevollmächtigten. Welche Rechte und Pflichten habe ich bei der Übernahme einer Vorsorgevollmacht? Wem bin ich Rechenschaft schuldig? Kann ich die Ausübung der Vollmacht ablehnen oder sie zurückgeben? Darüber informiert eine dreiteilige Fortbildung in Montabaur, auf die der Westerwaldkreis in einer aktuellen Pressemitteilung hinweist.
Region | Nachricht vom 26.03.2018
Die hehren Ankündigungen der Berliner Großkoalitionäre klingen noch nach: In der Pflege wird alles besser. Es enstehen neue Stellen, die Ausbildung wird attraktiver. Ein wichtiger erster Schritt in den Pflegeberuf ist nach wie vor ein Jahrespraktikum. Und dazu bietet das Evangelisches Krankenhaus Dierdorf/Selters aktuell freie Plätze.
Region | Nachricht vom 26.03.2018
Premiere in Montabaur: Erstmals wurde hier ein schmucker Osterbrunnen aufgebaut. Seit Palmsonntag ist er offiziell „in Betrieb“. Im Rahmen der Aktion „Montabaur blüht auf“ haben der Bürgerverein und City-Manager Josef Schüller den Osterbrunnen von der ersten Ideen bis zur feierlichen Einweihung begleitet.
Region | Nachricht vom 26.03.2018
Insgesamt zehn Kindertagesstätten aus den Landkreisen Neuwied, Altenkirchen und Westerwald nehmen am NABU-Projekt „KinderGartenpaten“ teil. Sie erhalten Hochbeete, torffreie Kompost- und Anzuchterde, Bio-Saatgut und Minigewächshäuser. Die Auftaktveranstaltung fand in Meudt statt.
Region | Nachricht vom 26.03.2018
Von unerlaubter Telefonwerbung bis zu untergeschobenen Verträgen: Die berüchtigten Nepper, Schlepper und Bauernfänger sind nicht klein zu kriegen. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informiert in einem Vortrag in Hachenburg darüber, wie man ihnen nicht in die Falle geht.
Region | Nachricht vom 25.03.2018
Mit dem Bundeswettbewerb „HolzbauPlus“ würdigt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft Gebäude, die die Vorzüge des Holzbaus mit dem Einsatz weiterer Naturbaustoffe in Konstruktion, Dämmung und Ausbau sowie intelligenten Wärmekonzepten mit erneuerbaren Energien kombinieren. Der Bundeswettbewerb „HolzbauPlus“ hat das Ziel, besondere Leistungen des Bauens mit nachwachsenden Rohstoffen als Beitrag zur klimaschonenden, nachhaltigen Baukultur zu fördern und anzuerkennen.
Region | Nachricht vom 25.03.2018
Die Polizei meldet mehrere Unfälle in den letzten beiden Tagen. Zwischen Ruppach-Goldhausen und Boden flüchtete ein Unfallverursacher unter Alkohol, in Marzhausen wurde der Unfallverursacher leicht verletzt, in Bad Marienberg wurde ein dreijähriger Junge leicht verletzt.
Region | Nachricht vom 25.03.2018
Frühlingsmarkt in Montabaur, das heißt individuelle und regionale Produkte wie hausgemachte Liköre und köstlicher Honig. Auf dem Konrad-Adenauer-Platz, in der Bahnhof- und der Wallstraße ergänzen die mobilen Markthändler das Frühlingsangebot des städtischen Einzelhandels. Von Haushaltswaren über Fan-, Deko- und Geschenkartikel, Gardinen, Textilien, Strick- und Kurzwaren, Sport- und Freizeitkleidung bis hin zu Grünpflanzen ist ein breit gefächertes Zusatz-Angebot zu finden. Der Frühlingsmarkt 2018 findet am 9. April statt.
Region | Nachricht vom 25.03.2018
Im Mainzer Landtag debattierten die „Anti-Hausaufgaben“-Partei (AH) und die „Für die Hausaufgaben“-Partei (FDH), beide mit Sitz in Hachenburg. Das Ganze fand statt im Rahmen des Grundschul-Besuchsprogramms des rheinland-pfälzischen Landtages. Landtagspräsident Hendrik Hering betonte, dass man mit dem Verinnerlichen demokratischer Werte nicht früh genug beginnen könne.
Region | Nachricht vom 25.03.2018
In Rennerod plant die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe die Gründung einer Selbsthilfegruppe mit dem Motto „Mitten im Leben“. Es soll eine Selbsthilfegruppe werden, die sich regelmäßig zu Gesprächstreffen im Schwesternhaus der Begegnung in Rennerod trifft und sich im Wechsel dazu zu gemeinsamen Aktivitäten oder Unternehmungen verabredet.
Region | Nachricht vom 25.03.2018
Einen Kellerbrand in Meudt meldet die dortige Feuerwehr per Pressemitteilung vom heutigen Sonntag. Offensichtlich hatte ein Funkenflug einen Kleiderhaufen in Brand gesetzt. Verletzt wurde laut Informationen der Feuerwehr niemand, insgesamt waren 39 Einsätzkräfte vor Ort.
Politik | Nachricht vom 25.03.2018
Kolumne, Glosse, Satire – dieses Genre bedient bei den Kurieren unser Kunstfigur Else. Sie hat auch seit einem Jahr Enkel: Ben und Marie. Else tritt in Aktion, wenn es etwas gibt, das die Bevölkerung ärgert oder aufregt. Else hatte zum Staatsbesuch des Bundespräsidenten den Unmut der Wissener Bevölkerung aufgenommen.
Politik | Nachricht vom 25.03.2018
Barcamp-Start vereinte Hachenburger Bürger und Gäste zu einem erfolgversprechenden und überparteilichen Miteinander. Veranstalter und Stadtbürgermeister Stefan Leukel zeigten sich mit dem Ergebnis mehr als zufrieden.
Politik | Nachricht vom 25.03.2018
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) macht sich bundesweit für die Einführung einer Weidetierprämie unter anderem für Schäferinnen und Schäfe stark. Gerade in Eifel und Westerwald, wo es noch verhältnismäßig viel Grünland gebe, leisteten Schäferei und auch Mutterkuhhaltung eine wichtige Rolle für den Erhalt der Arten- und Strukturvielfalt, so die Argumentation.
Politik | Nachricht vom 24.03.2018
Die Ditib-Türkisch-Islamische Gemeinde Hachenburg wendet sich angesichts der heutigen (24. März) Veranstaltungen in Hachenburg mit einer Pressemitteilung an die Öffentlichkeit. Sie begrüßt die „Meile der Demokratie“, bei der sie durch Vorstand und Mitglieder auch präsent sein wird. „Die Hachenburger Muslime“, so heißt es in der Pressemitteilung, „stehen zur freiheitlich demokratischen Grundordnung und fühlen sich durchaus in der Lage politische Einflussnahme zu erkennen.“ Wir veröffentlichen den kompletten Text im Wortlauf.
Politik | Nachricht vom 24.03.2018
Eine Reise nach Mainz stand für die Unesco Grundschule Norken auf dem Programm. Eingeladen hatte Landtagsabgeordneter Ralf Seekatz. Die Schüler hatten einen umfangreichen Fragenkatalog vorbereitet. So wollten sie unter anderem wissen, wie viele Abgeordnete im Landtag sitzen, welche Aufgaben sie haben und wie alt das Landtagsgebäude ist.
Kultur | Nachricht vom 24.03.2018
Die Kleinkunstbühne Mons Tabor macht auf die 23. Auflage der Weltmusikreihe „Musik in alten Dorfkirchen“ aufmerksam, die auch 2018 wieder mit mehreren Terminen im Westerwald Station macht. Dabei reichen die musikalischen Beiträge Von der mongolischen Steppe bis in den brasilianischen Süden. Die Wäller Veranstaltungsorte sind Kirburg, Freirachdorf, Westerburg, Nordhofen und Höhr-Grenzhausen.
Region | Nachricht vom 24.03.2018
Für alle Langschläfer ist der letzte Sonntag im März ein Graus. Die Uhren werden vorgestellt, die Nacht ist eine Stunde kürzer. Wer Funkuhren besitzt, muss nichts unternehmen, alle anderen Uhren müssen umgestellt werden.
Region | Nachricht vom 24.03.2018
Energie wird immer teurer, umso wichtiger ist es, effiziente Geräte zu verwenden. Dank moderner Technik sank etwa in Rheinland-Pfalz der Stromverbrauch zwischen 2010 und 2015 deutlich, ohne dass dadurch jemand auf Komfort verzichten musste. Wir nehmen das Einsparpotenzial unter die Lupe.
Region | Nachricht vom 24.03.2018
Wolfgang Weik nimmt Abschied. Konkreter: Er geht zurück in die zweite Reihe, übergibt sein Amt als Dekan an Dr. Axel Wengenroth. Weiks Abschiedsbotschaft: Christen müssen erkennbar sein. Der offizielle Abschied der alten Dekanatsspitze und die Einführung der neuen findet am Sonntag, 22. April, um 14 Uhr in der Evangelischen Schlosskirche Westerburg statt.
Region | Nachricht vom 24.03.2018
Am Samstag, den 24. März gegen 11:41 Uhr befuhr der 20-jährige Fahrer mit seinem PKW, VW-Sharan mit rumänische Zulassung zunächst den mittleren der drei Fahrstreifen auf der Bundesautobahn 3 aus Richtung Frankfurt kommend in Fahrtrichtung Köln. Aus noch ungeklärter Ursache kam es zu einem Unfall, bei dem eine Person schwer und eine Person leicht verletzt wurden.
Region | Nachricht vom 24.03.2018
Als Motto für ihre Kundgebung auf dem Alten Markt in Hachenburg wählte die AfD "Machtausbau von Ditib stoppen, Erdogan-Funktionäre raus aus dem Westerwald". Recep Tayyip Erdogan ist der türkische Staatspräsident. Als Gegenpol hatte der Verein „DEMOS e.V.“ in die Wilhelmstraße unter dem Thema "Meile der Demokratie und Menschenrechte" eingeladen. Diverse Organisationen und Parteien hatten Informationsstände aufgebaut.
Region | Nachricht vom 24.03.2018
Die Bedeutung der Ernennung von Marc Winzen zum neuen Ortsbeauftragten des THW OV Montabaur war bereits an der Liste der erschienenen Amts- und Würdenträger abzulesen, wie zum Beispiel Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland, Dr. Andreas Nick, MdB, Thomas Roth, MdL, die Verbandsbürgermeister aus Höhr-Grenzhausen, Diez und Montabaur, Pfarrer Walter Barthenheier, Vertreter des Landesverbandes Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland des THW, sowie Vertreter von DLRG, DRK und der Feuerwehren im Westerwald.
Region | Nachricht vom 23.03.2018
Für die Verbandsgemeinde Wallmerod ist es seit vielen Jahren eine Selbstverständlichkeit, einmal im Jahr Ehrenamtler in den Mittelpunkt zu rücken und ihr Wirken öffentlich zu würdigen. Die ausgezeichneten Ehrenamtler 2018 sind Heinz Panczyk, Elisabeth Größchen, Gerhard Hehl, Theo Werner und Gerhard Göbel.