Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49053 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 |
Region | Nachricht vom 13.07.2016
Der Startschuss für das größte Projekt im Zoo Neuwied der letzten 20 Jahre ist gefallen. Am Mittwoch, den 13. Juli erfolgte der offizielle Spatenstich für die neue Prinz-Maximilian zu Wied-Halle. Sie wird eine Nutzfläche von 2.200 Quadratmeter haben und im Frühjahr 2018 der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen.
Region | Nachricht vom 13.07.2016
Bei den bevorstehenden Arbeiten an der Straße L 293 zwischen Unnau und Ortsteil Korb könnte mit wenig Aufwand einer der gefährlichsten Unfallschwerpunkte beseitigt oder entschärft werden. Es bleibt spannend, ob und wie die Struktur- und Genehmigungsbehörde in Diez diese Problematik lösen will.
Region | Nachricht vom 13.07.2016
Hobbyfotografen aufgepasst: Die Energieagentur Rheinland-Pfalz sucht beim Fotowettbewerb „Mein Energiemoment“ kreative, bewegende oder auch ausgefallene Fotos zum Thema „Energiewende und Klimaschutz“ in Rheinland-Pfalz.
Kultur | Nachricht vom 13.07.2016
Mit dem Anspruch den umfassendsten Terminkalender für Konzerte, Workshops, generell für Chorveranstaltungen in Rheinland-Pfalz bereitzustellen, hat der Chorverband Rheinland-Pfalz mit CV-Chorevents.de eine neue Website installiert und stellt dazu auch gleich eine App für Android und iOS bereit.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.07.2016
Rund 450 Schülerinnen und Schüler aus dem Westerwaldkreis haben sich am Mittwoch, 14. Juli beim Mach MI(N)T-Tag von Naturwissenschaften und Technik begeistern lassen. Die gemeinsame Veranstaltung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz und des Arbeitgeberverbandes vem.die arbeitgeber e.V. bot mit 20 Experimentier- und Informationsstationen Gelegenheit, mit Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, kurz MINT, in Berührung zu kommen und den eigenen Entdeckergeist zu wecken.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.07.2016
Noch bis zum 12. August können sich Unternehmen als Auftraggeber von Design-Leistungen sowie Designer(innen), Designbüros und Agenturen mit Projekten in Corporate Design, Editorial Design, Multimedia Design, Illustration, Fotografie, Film/Audio und Kommunikation im Raum oder Design Studies & Research bewerben. Auftraggeber oder Auftragnehmer müssen in Rheinland-Pfalz ansässig sein.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.07.2016
Am 11. Juli fand im Berufsförderungswerk Koblenz (BFW) eine Informationsveranstaltung seitens der Kooperation Bundeswehr und Wirtschaft, geleitet durch Herrn Oberst d.R. Hans-Joachim Benner, statt. Dabei war eine Delegation des Sanitätsregiments 2 aus Rennerod, das sich über die Möglichkeiten für aus dem Dienst scheidende Soldaten informierte.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.07.2016
Sie gehören zu einer Berufsgattung, die sich fast schon exklusiv nennen darf. Gibt es doch nicht mehr so viele, die den Beruf erlernen wollen, scheint einem doch bei fast jedem Kleidungsstück, auch exklusiver Marken, das Logo “Made in China, Taiwan oder Bangladesch” entgegen.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.07.2016
Die Gastgeber des traditionellen Stelldichein der Westerwälder Wirtschaft haben am Dienstagabend, den 12. Juli einen tollen Job gemacht: Rund 400 geladene Gäste aus der heimischen Wirtschaft, Politik, Kultur und Kommunen erlebten auf dem Gelände der Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn in Montabaur einen informativen und hochkarätig besetzten „Empfang der Wirtschaft im Westerwaldkreis.“
Vereine | Nachricht vom 12.07.2016
Ende Mai hatte sich die Gummibärenbande, des Jugend-Rot-Kreuzes Westerburg, mit einem Sieg für den diesjährigen Bezirkswettbewerb in Koblenz qualifiziert. Am Sonntag, den 19. Juni war es dann soweit, die Gummibärenbande startete, mit viel guter Laune, ihre Fahrt nach Koblenz.
Sport | Nachricht vom 12.07.2016
Ultraläufer trotzten schwierigsten Bedingungen auf dem Westerwald-Steig und liefen in 18 Stunden 115 Kilometer. Schimitzek wirbt dem Projekt “Jörg läuft” um Verständnis und möchte über das Thema sexualisierte Gewalt und sexueller Missbrauch aufklären.
Kultur | Nachricht vom 12.07.2016
Tischmanieren sind für die jungen Lerner am Dernbacher privaten Ganztagsgymnasium Raiffeisen-Campus sehr wichtig. Die Schule legt besonderen Wert darauf, dass die Lerner nicht nur beim gemeinsamen Mittagessen in der Mensa, sondern auch später im Berufsleben den standardisierten Gepflogenheiten am Tisch gerecht werden.
Region | Nachricht vom 12.07.2016
„jugend creativ“, das bürgt für fantasievolle künstlerische Beiträge zu einem Oberthema. Diesmal ging es um Helden und Vorbilder. Bei der Westerwald Bank gingen in diesem Jahr rund 2.600 Beiträge ein. Die Top-Beiträge, die auf Bundes- und Landesebene erfolgreich waren, kommen unter anderem aus Betzdorf und Neustadt an der Wied. Die Siegerehrung fand in Hachenburg statt.
Region | Nachricht vom 12.07.2016
Lange Gerade auf der L 293 und der K 61 reizen zum Schnellfahren von Auto- und Motorradfahrern. Die betroffenen Anlieger stöhnen und hoffen vergeblich auf Hilfe. Besonders die Erbacher Straße in Unnau hat sich ortsein- und auch ortsauswärts in Richtung Nistertal zu einer bedrohlichen Rennstrecke entwickelt.
Region | Nachricht vom 12.07.2016
Bunt statt blau 2016: Auszeichnung durch Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler – DAK-Kampagne gegen das Rauschtrinken mit bundesweit 7.000 Künstlerinnen und Künstlern. Adrienne Egger von der Heinrich-Roth-Realschule plus in Montabaur wurde Sonderpreissiegerin in Rheinland-Pfalz 2016.
Region | Nachricht vom 12.07.2016
Die Bekämpfung der zunehmenden Ungleichheit ist auch im Westerwald eine zentrale Aufgabe. Für welche sozialen Bereiche sollten Kreis und Gemeinden mehr Geld ausgeben, wo soll eher gespart werden? Wie wird die eigene Absicherung bei Krankheit, Arbeitslosigkeit und im Alter beurteilt? Sollte mehr Geld für den Ausbau der Seniorenarbeit bereitgestellt oder doch das Angebot der psychiatrischen Versorgung erhöht werden?
Region | Nachricht vom 12.07.2016
Der Riesenbärenklau – auch Herkulesstaude genannt – ist auch in der Verbandsgemeinde (VG) Montabaur auf dem Vormarsch. Entlang der Wasserläufe breitet sich die riesige Staude aus und wird damit zum gesundheitlichen Risiko für Mensch und Tier. Denn: Wer mit dem Saft der Pflanze in Berührung kommt, kann schwere Verbrennungen davontragen. Deshalb hat die Verwaltung jetzt konzentrierte Bekämpfungsmaßnahmen in ortsnahen Lagen gestartet.
Region | Nachricht vom 12.07.2016
„Selters malt“ steckt in den Vorbereitungen. Ein Siebenjähriger hat das Motiv für das Plakat zum Stadtfest am 3. und 4. September 2016 in Selters gemalt. Till Maibachs bunter Elefant wurde aus 128 Einsendungen ausgewählt.
Region | Nachricht vom 12.07.2016
Seit 50 Jahren besteht der Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes in der Augst. Am 9. Juli lud der Ortsverein zu einem Tag der offenen Tür ein. Bei einer Vorführung mit der Feuerwehr zeigten die Aktiven ihr Können. Informationen über die vielfältigen Leistungen der Helfergruppe rundeten die Veranstaltung ab.
Region | Nachricht vom 11.07.2016
August Sander und Friedrich Wilhelm Raiffeisen standen im Mittelpunkt eines Besuches junger Schülerinnen und Schüler aus Dernbach/Ww, die in Altenkirchen von Landrat Michael Lieber empfangen wurden. Die Ausstellung im Kreishaus mit Fotografien von August Sander faszinierte auf die Jugend, die mit Digitalfotografie aufwächst.
Region | Nachricht vom 11.07.2016
Berufsfindung, Bewerbung, Vorstellungsgespräch, ein Quäntchen Glück – die Theorie scheint schon mal ganz einfach. So schwer kann das ja eigentlich nicht sein mit dem Start ins Berufsleben. Die Westerwald Bank führt derzeit wieder Bewerbertrainings an heimischen Schulen durch.
Region | Nachricht vom 11.07.2016
Wenn sich einmal im Jahr gut 500 Menschen festlich kleiden und die Sitzplätze in der Aula der Realschule plus Hoher Westerwald in Rennerod einnehmen, dann feiert man gemeinsam den erfolgreichen Schulabschluss. Und so durfte Rektorin Antje Hentrich 137 Schülerinnen und Schülern, sowie den Angehörigen herzlich gratulieren.
Region | Nachricht vom 11.07.2016
Von der Polizei Hachenburg werden Zeugen gesucht zu den Ereignissen bei der Kirmesveranstaltung in Fehl- Ritzhausen am 10. Und 11. Juli. Gesucht werden ein Schläger, der einen 19-Jährigen im Gesicht verletzte und ein Dieb respektive mehrere Diebe, die einen Hahn aus einem Hühnerstall klauten.
Region | Nachricht vom 11.07.2016
Die Organisatoren des Jubiläumsjahres „725 Jahre Niedererbach“ eilen nicht nur von einer erfolgreichen Veranstaltung zur nächsten. Sie lassen sich auch nicht durch unvorhersehbare Hindernisse aus der Ruhe bringen. Normalerweise sollte das Jubiläumswochenende mit einer „Sommernight Beach Party“ am Freitag beginnen. Diese Veranstaltung wurde auf den 20. August verlegt. Zudem wurde die große „Jubiläums-Open-Air“, die auf dem alten Sportplatz stattfinden sollte, ins Haus Erlenbach verlegt.
Region | Nachricht vom 11.07.2016
Die touristische Kooperation der Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach hat einen neuen Flyer herausgegeben. „Region erleben- das Kannenbäckerland und Umgebung entdecken” heißt das neue Produkt. Im handlichen Format sind dort nach Themen geordnet Sehenswürdigkeiten, Freizeiteinrichtungen, Museen oder auch Burgen dargestellt.
Region | Nachricht vom 11.07.2016
Anna Maria Waßmann aus Sessenhausen hilft 40-jähriger Leukämiepatientin mit einer Stammzellspende bei der Stefan-Morsch-Stiftung – Lebensretter werden. „Sofort, ohne darüber nachzudenken“, hat Anna Maria Waßmann „Ja“ gesagt: „Ja“ dazu, sich typisieren zu lassen und „Ja“ dazu, jetzt auch Stammzellen zu spenden. So bekam eine 40-jährige Frau in Deutschland, die gegen den Blutkrebs kämpft, die Chance auf Leben.
Region | Nachricht vom 11.07.2016
Erlebnispädagogische Projekttage an der Otfried-Preussler-Grundschule Roßbach: Das Durchschreiten des „magischen Tores“ kann nur durch geschickte Absprachen und Unterstützung der Klassenmitglieder gelingen und Kreativität und Teamwork sind gefragt, wenn es darum geht ein „Drachenei“ mit Materialien des Waldes so zu polstern, dass es seinen ersten Flug unbeschadet überstehen kann.
Politik | Nachricht vom 11.07.2016
Zu Beginn der Sitzung des Stadtrates am 4. Juli gedachten die Ratsmitglieder dem verstorbenen Herrn Antonius Kohlhaas. Herr Kohlhaas war 25 Jahre Mitglied im Stadtrat und auch in verschiedenen Ausschüssen tätig. In den Jahren 1989 bis 1994 übte er zudem das Amt des Beigeordneten der Stadt Hachenburg aus.
Kultur | Nachricht vom 11.07.2016
Sängerische Verve und sommerliche Spielfreude erfüllten die frühabendlich-charmante Lutherkirche in der Wäller Kreisstadt: im Rahmen einer außergewöhnlich fetzigen und lebendigen Geistlichen Abendmusik empfingen die „Praising Teen Voices“ und das Trio „flex & friends“ gemeinsam ihre zahlreichen Gäste.
Kultur | Nachricht vom 11.07.2016
„Wasser – wohltuend, lebendig, bedroht“. So der Titel einer Kunstausstellung, die jetzt in der Bürgerhalle des historischen Rathauses in Montabaur eröffnet wurde. Hinter der Ausstellung steckt ein schulübergreifendes Kunstprojekt der Anne-Frank-Realschule plus zusammen mit den Berufsbilden Schulen (BBS).
Wirtschaft | Nachricht vom 11.07.2016
Wie eröffne ich ein Girokonto? Ziehe ich in die eigene Wohnung oder lieber in eine WG? Wie finde ich den richtigen Beruf für mich? Junge Menschen haben viele Fragen, wenn sie erwachsen werden. Nicht immer wissen Freunde oder Familie Rat. Mit dem neuen Themenportal „clever.naspa.de“ bietet die Nassauische Sparkasse (Naspa) jungen Leuten Orientierung auf ihrem Weg.
Vereine | Nachricht vom 11.07.2016
Alle zwei Jahre laden die Mitglieder des Traktoren-Veteranen-Vereins zu einem Traktorfest ein. Und was zu Beginn auf dem Gelände eines Vereinsmitgliedes in eher kleinem Rahmen anfing, mausert sich mittlerweile zu einer Veranstaltung, die das gesamte Gelände rund um die Renneroder Westerwaldhalle in Anspruch nimmt. „Wir spielen mit dem Feuer“ lautete in diesem Jahr das Motto der Traktoren-Freunde das dann auch in Form von offenem Feuer präsentiert wurde.
Vereine | Nachricht vom 11.07.2016
Der Freundeskreis der Fundhunde in der Verbandsgemeinde Hachenburg teilt mit, dass diese circa zweijährige weibliche Katze am 7. Juli verletzt in Dreifelden am Spielplatz aufgefunden wurde. Sie ist dunkelgetigert, hat weiße Pfötchen und ist sehr ängstlich. Wer das Tier vermisst, wende sich bitte an Uta Weller, Telefon: 02662 939650 oder an die Tierarztpraxis Neubauer, Telefon: 02662 3155.
Sport | Nachricht vom 11.07.2016
BayWatch Horchheim, eine A-Jugend-Mannschaft des FC Horchheim aus Koblenz, hat die zweite Auflage des FVR-Beachsoccer-Cups gewonnen. Im Endspiel auf der Beach-Anlage des BC Dernbach setzte sich das Team mit 3:1 gegen AscheBallsport Kärlich durch.
Vereine | Nachricht vom 10.07.2016
Bei optimalem Kletterwetter besuchten am 9. Juli insgesamt 48 Vereinsangehörige und deren Begleiter den Kletterwald Bad Marienberg, um das Trainingshalbjahr 2016 des Judo u. Ju-Jutsu Vereins Daaden „offiziell“ zu beenden.
Vereine | Nachricht vom 10.07.2016
Zu gleich zwei Veranstaltungen für Mitglieder und Gäste lädt der Westerwald-Verein Buchfinkenland ein: Sommergrillfest am Samstag, 23. Juli und Buchfinkenlandrundwanderung am Sonntag, 24. Juli. Die Veranstalter freuen sich an beiden Tagen über Besucherandrang.
Sport | Nachricht vom 10.07.2016
American Football: Montabaur setzt sich mit 40:24 durch. Ein Lauf über das halbe Feld. Vorbei an unzähligen Gegenspielern. Jemand greift nach der Schulter, der andere nach der Hüfte, ein Dritter nach dem Arm. Doch er läuft einfach weiter. Nicht ganz bis in die Endzone. Gegenspieler 10 und 11 waren dann doch zu viel. Aber als Jeremy Dixon gut 15 Yards vor dem Ziel ins Seitenaus befördert wird, da kann er einem fast schon leidtun.
Region | Nachricht vom 10.07.2016
Die Polizeiinspektion Montabaur nahm am 8. Und 9. Juli drei Verkehrsunfälle auf. In Siershahn kam es infolge Missachtung der Vorfahrt zu einer PKW-Kollision, die zwei leicht Verletzte verursachte. Da sich die Unfallverursacher in Niederelbert und Selters ihrer Verantwortung entzogen, bittet die Polizei um Zeugenaussagen unter Telefon 02602/92260 oder E-Mail: pimontabaur@polizei.rlp.de.
Region | Nachricht vom 10.07.2016
Die Wichtigkeit von Verkehrskontrollen steht außer Frage. Am Wochenende vom 8. bis 10. Juli konnten Polizeibeamte die Straßen wieder etwas sicherer machen, indem sie eine ganze Reihe verantwortungsloser Fahrer, die ohne Führerschein oder unter Drogen- beziehungsweise unter Alkoholeinfluss unterwegs waren, aus dem Verkehr zogen.
Region | Nachricht vom 10.07.2016
Körperverletzung und Beleidigung von Polizeibeamten resultieren als Straftaten aus dem äußerst aggressiven Verhalten eines ausgerasteten Moschheimers. Nach Familienstreitigkeiten war der Mann auch auf der Polizeiwache nicht zu beruhigen.
Region | Nachricht vom 10.07.2016
Die Polizei sucht Zeugen, die zur Ergreifung von Tätern führen können, die Sachbeschädigung auf dem Schulgelände in Neuhäusel und durch Graffiti in einer Waschanlage in Wirges verursacht haben. Informationen bitte an die Polizeiinspektion Montabaur: Telefon 02602/92260, E-Mail: pimontabaur@polizei.rlp.de.
Region | Nachricht vom 10.07.2016
Am Samstag, den 9. Juli feierten die Bambini-Feuerwehren in Rheinland-Pfalz ihren zehnten Geburtstag rund um das Dorfgemeinschaftshaus in Daufenbach und auf dem Waldlehrpfad. 300 Kinder und 90 Betreuer waren zur Feier gekommen. Ausrichter waren die Feuerwehr, die Verbandsgemeinde Puderbach und die Ortsgemeinde Dürrholz.
Region | Nachricht vom 10.07.2016
Bürger sollen sich an der politischen Meinungsbildung mehr beteiligen. Weniger „nichtöffentliche Sitzungen“ ermöglichen größeres Interesse an der Arbeit der Parlamente. Auch Ausschüsse sollen nur in Ausnahmefällen „hinter verschlossenen Türen“ beraten werden. Ein neues Gesetz der Landesregierung dazu findet Zustimmung des Landrates im Westerwaldkreis und einiger Bürgermeister.
Region | Nachricht vom 10.07.2016
Es hatte am frühen Sonntagmorgen fast den Anschein, als hätten abertausende von Radfahrern, Skatern oder Wanderern nur auf diesen einen Tag gewartet, um einen ganzen Tag lang ihrem Hobby nachgehen zu können. Denn schon Sekunden nach Eröffnung des 20. Gelbachtags war die Strecke zwischen Montabaur und Weinähr von Menschen bevölkert.
Region | Nachricht vom 10.07.2016
Die Polizeiarbeit der Westerburger Beamten war am Wochenende sehr vielfältig: Führen eines Kraftfahrzeugs ohne Fahrerlaubnis, Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz, Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort, Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung, Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Person sowie ein Warnhinweis vor Abzockern/Bettlern stehen in der Meldung.
Region | Nachricht vom 10.07.2016
Mit einem Verkehrsunfall an einer Tankstelle in Nistertal, bei dem das Tankstellengebäude erheblich beschädigt wurde und einem Verkehrsunfall mit schwerverletztem Radfahrer bei Eichelhardt sowie mit drei betrunkenen Autofahrern musste sich die Polizei Hachenburg am Wochenende befassen.
Region | Nachricht vom 10.07.2016
Zur Erhöhung der Zweiradsicherheit führte die Zweiradkontrollgruppe der Polizeidirektion Montabaur am Sonntag, dem 10. Juli, in der Zeit von 11 bis 18 Uhr, Motorradkontrollen in Pottum/Wiesensee in beiden Fahrtrichtungen durch. Ziel war es die Geeignetheit der Fahrzeugführer und den technischen Zustand der Fahrzeuge zu prüfen.
Politik | Nachricht vom 10.07.2016
Jeweils vor Wahlen besuchen Politiker „publikumswirksame Brennpunkte“. Diesmal war es die CDU, die sich für die dringend notwendige Umgehung für die unter dem starken Verkehrsaufkommen leidende Ortsgemeinde Kirburg stark machen wollte. Das dauerhafte Thema „Umgehung für die vom Verkehr stark belastet Ortsgemeinde an der B 414“ bleibt ohne Lösungen.
Kultur | Nachricht vom 09.07.2016
Die Reihe „Sommermusik vor dem Rathaus“ am Großen Markt in Montabaur geht am 16. Juli in der Zeit von 13 bis 17 Uhr mit dem „Trio XXS“ weiter. Trio XXS, Music-unplugged, live gesungen und gespielt, vier Stunden Unterhaltung mit bekannten Songs der Rock- und Pop-Geschichte, in bunter Mischung von den 50er Jahren bis in die Neuzeit. Dabei erhalten die Songs stets eine eigene Note.
Kultur | Nachricht vom 09.07.2016
Eine Leseempfehlung für den anstehenden Sommerurlaub ist der zweite Kriminalroman der in Raubach wohnenden Autorin Ulrike Puderbach. Ein Serientäter ermordet auf äußerst brutale Weise scheinbar wahllos Frauen in Hannover. Die Sonderkommission des K9 versucht mit Hilfe eines Profilers die Identität des Mörders zu ergründen.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.07.2016
Die Mitgliedsbetriebe der IHK Koblenz sind noch bis Ende Juli aufgerufen, sich an der Standortumfrage zu beteiligen. Die Mitgliederbefragung dient dazu, zielgerichtete Handlungsfelder gegenüber der Politik zu definieren und zu fordern.
Region | Nachricht vom 09.07.2016
Auch ein gut gedämmter Neubau muss mit Wärme versorgt werden. Welcher Energieträger ist geeignet die Wärmeversorgung zukunftssicher, kostengünstig und umweltfreundlich zu gewährleisten? In Bezug auf niedrige Anschaffungskosten haben Gas- und Ölheizsysteme die Nase vorn. Die Entscheidungsfindung ist auch von örtlichen Voraussetzungen abhängig.
Region | Nachricht vom 09.07.2016
Ab dem 18. Juli laufen die Arbeiten in der Landesstraße 267 in Selters sowie in der Landesstraße 306 von Marienrachdorf in Richtung L 267 an. Während der Ausbauarbeiten müssen beide Landesstraßen abschnittsweise voll gesperrt werden. Eine entsprechende Umleitung wird noch ausgeschildert.
Region | Nachricht vom 09.07.2016
Die Ferienzeit bietet für viele Schülerinnen, Schüler und Studierende die Möglichkeit, in verschiedene Berufe reinzuschnuppern oder mit einem Ferienjob das Taschengeld aufzubessern. Häufig stellt sich dann die Frage: Wie sieht es mit dem gesetzlichen Unfallsicherungsschutz aus?
Region | Nachricht vom 09.07.2016
Berichte über den schlechten Gewässerzustand der Nister und Beobachtungen eigener Mitglieder nahm der BUND Westerwald zum Anlass sich kompetent informieren zu lassen. Mitglieder und Gäste des BUND trafen sich in Stein -Wingert mit dem Sprecher der „ARGE NISTER“, Manfred Fetthauer. Fetthauer berichtete über die seit vielen Jahren laufenden Arbeiten zur ökologischen Aufwertung der Großen Nister. Es sollen weitere Verbesserungen im und am Gewässer vorgenommen werden, um artgerechte Lebensräume für Fische, Mikroorganismen und die einheimischen Pflanzen zu schaffen.
Region | Nachricht vom 08.07.2016
Am Abend des 7. Juli, gegen 22:05 Uhr, kam es auf der BAB 3, Kilometer 66, Gemarkung Kleinmaischeid, Richtungsfahrbahn Köln, zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein Mann getötet wurde. Die näheren Umstände des ungewöhnlichen Unfalls sind nach wie vor noch unklar.
Region | Nachricht vom 08.07.2016
Seit zehn Jahren gibt es die „Bambini-Feuerwehren“ in Rheinland-Pfalz. Das Konzept ist ausgesprochen erfolgreich: Da, wo sich Ehrenamtliche finden, um Gruppenstunden anbieten zu können, steigen die Mitgliederzahlen schnell rasant an. In Dürrholz feiern sie nun ihren Geburtstag.
Region | Nachricht vom 08.07.2016
An der Kreuzung Landesstraße 317 / Mittelstraße (L 314) kam es am 7. Juli, kurz vor Mitternacht, zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Aus der Mittelstraße kommend wollte ein 18-jähriger Fahranfänger mit seinem BMW die L 317 in Richtung Steinefrenz überqueren, hatte aber nicht auf den bevorrechtigten Querverkehr geachtet.
Region | Nachricht vom 08.07.2016
Die Kreisjugendpflege bietet in Kooperation mit den Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Selters und Westerburg am 05.08.2016 eine Kanu-Tagestour für Jugendliche auf der Lahn an. Das Angebot richtet sich an Jugendliche ab 12 Jahren. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 10 Euro.
Region | Nachricht vom 08.07.2016
Anlässlich des Aktionstags für Menschen mit Behinderung hatte sich der ehrenamtliche Beauftragte für Belange behinderter Menschen im Westerwaldkreis, Franz-Georg Kaiser, zusammen mit Stefanie Moch, Psychiatriekoordinatorin der Kreisverwaltung, diesmal etwas Besonderes ausgedacht. Gemeinsam mit der Katharina-Kasper-Schule und der Theodor-Heuss-Realschule Plus in Wirges veranstaltete man im Wirgeser Stadion „Inklusive Generationenspielen“.
Region | Nachricht vom 08.07.2016
AKTUALISIERT. Am Freitagabend, den 8. Juli wurden die Feuerwehren zu einem Dachstuhlbrand in den Steinweg nach Montabaur alarmiert. Dort war ein Feuer ausgebrochen. Ob es mit laufenden Bauarbeiten zusammenhängt ist noch unklar. Das Feuer ist mittlerweile unter Kontrolle (Stand Freitag 22.50 Uhr).
Politik | Nachricht vom 08.07.2016
Die Neuwahlen des Kreisvorstandes, Delegiertenwahlen und politische Berichte bildeten den Schwerpunkt des Kreisparteitages im Norkener Gemeindezentrum. In großer Einmütigkeit haben die Westerwälder Christdemokraten ihren Kreisvorsitzenden Dr. Andreas Nick MdB und die weiteren Mitglieder des Kreisvorstandes in ihren Ämtern bestätigt.
Politik | Nachricht vom 08.07.2016
Zweites „Forum Westerwald“ der Friedrich-Ebert-Stiftung auf Schloss Westerburg zum Thema "Nachhaltige Regionalentwicklung im Westerwald - einer Region mitten in Europa". Die Gesprächsführung lag in den Händen von Landtagspräsident Hendrik Hering. Hauptreferent: Dirk Glaser, Bürgermeister von Hattingen.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.07.2016
Flüchtling aus dem Iran findet mit Vermittlung der Agentur für Arbeit Montabaur eine Stelle als Küchenhelfer in der Emser Therme. Nach langem Leidensweg fühlt sich der Mann nun angekommen. Schlüsselqualifikation ist die Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift.
Vereine | Nachricht vom 08.07.2016
Vom 15. bis 18. Juli machen wieder tausende Besucher ein kleines Westerwaldorf zum Partyzentrum der Region. Die 22. Zeltkirmes verspricht wieder ein abwechslungsreiches Programm für jedermann zu fairen Preisen.
Kultur | Nachricht vom 08.07.2016
Gäste von Weltformat kommen aus der Toskana in die Verbandsgemeinde Montabaur. Es gibt noch Karten für „Musik in alten Dorfkirchen“ am 17. Juli in Neuhäusel mit „Riccardo Tesi & Banditaliana“.
Kultur | Nachricht vom 08.07.2016
Das Leben ist ein eingeklemmter Reißverschluss, nichts bekommt man geschenkt. Man muss sie sich hart erkämpfen, die Freiheitsspielräume. Durch diese Räume spielt sich der Musikkabarettist Josef Brustmann ganz frei und virtuos, mit Witz und Aberwitz, absurder Klugheit, einem halben Dutzend skurriler Instrumente, betörendem Gesang und Pfeifen im Walde.
Sport | Nachricht vom 07.07.2016
Einzigartige Stimmung bei Fußballfreunden in einer Feldscheune bescherte erneut ein unvergessliches Erlebnis. Die kleinste Publicviewing-Arena mit dem größtmöglichen Spaßfaktor ohne Konkurrenz. Das Daumendrücken gegen das Spiel gegen Italien hat gewirkt. Nun hoffen die Kunderter Fußballfans auf einen Sieg gegen Frankreich.
Region | Nachricht vom 07.07.2016
Am Mittwoch, 13. Juli, tritt die Fußball-Prominentenmannschaft Lotto-Elf um 19 Uhr unter anderem mit Weltmeister Wolfgang Overath gegen eine Ü 40-Auswahl der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen an. Der Erlös kommt den „Freunden der Kinderkrebshilfe Gieleroth e.V.“ zugute. Erwachsene zahlen 6 Euro Eintritt, Jugendliche 3 Euro.
Region | Nachricht vom 07.07.2016
Das Team "Ohne Spaß" der Michael-Ende-Schule besuchte am Donnerstag, 7. Juli, die Redaktion der Kurier. Hier in Wissen wurde die Zentrale besucht. Vorher gab es einen Besuch einer Druckerei, die traditionelle Print-Erzeugnisse herstellt. Im Beisein der jungen Schülerinnen und Schüler wurde der Artikel samt Foto sofort online gestellt.
Region | Nachricht vom 07.07.2016
Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat aus der Ausstellung „Wasser – wohltuend, lebendig, bedroht“ zwei Kunstwerke erworben. Die Gemälde wurden im Rahmen des schulformübergreifenden Kunstprojekts der Anne-Frank-Realschule plus Montabaur und der Berufsbildenden Schule Montabaur gestaltet. Jetzt überreichten die jungen Künstler, Tobias Blankenagel und Luca Böhm, ihre Werke an SGD Nord Präsident Dr. Ulrich Kleemann.
Region | Nachricht vom 07.07.2016
Zugegeben: Apps gibt es wie Sand am Meer. Ganz neu ist die App für Fans des Westerwaldes. „WWir“ ist Veranstaltungskalender, Infotool und Community für alle, die gerne im Westerwald unterwegs sind. Entwickelt wurde die App von der Westerwald Bank.
Politik | Nachricht vom 07.07.2016
Gemeinsam geschafft! – Nein heißt jetzt Nein – Reform des Sexualstrafrechts beschlossen Seit vielen Jahren wird über die Verschärfung des Sexualstrafrechts diskutiert – heute wurde sie endlich vom Bundestag beschlossen. Künftig sind alle nicht-einvernehmlichen sexuellen Handlungen unter Strafe gestellt. Ein „Nein!“ des Opfers reicht aus, um die Strafbarkeit zu begründen.
Politik | Nachricht vom 06.07.2016
Das Thema „Breitbandversorgung flächendeckend sicherstellen!“ wird auf Antrag der Kreistagsfraktionen von CDU und FWG in der nächsten Kreistagssitzung am 8. Juli behandelt. Die Christdemokraten und Freien Wähler wollen zunächst die wenigen noch „weißen Flecken“ in der Internetversorgung im Westerwald feststellen lassen, um in einem zweiten Schritt gezielte Lösungen zu entwickeln. Die Breitbandinfrastruktur und ein damit einhergehender Zugang zum schnellen Internet sind nach Auffassung der beiden Kreistagsfraktionen wesentliche Standortfaktoren, die zunehmend an Bedeutung gewinnen.
Vereine | Nachricht vom 06.07.2016
Der Sportverein Rengsdorf wird in diesem Jahr 90 Jahre alt. Aus diesem Anlass kommt unter anderem die Lotto-Elf nach Rengsdorf. Am 7. September um 19 Uhr wird sie auf den Kunstrasenplatz auflaufen. Gegner sind die Alten Herren des SV Rengsdorf. Der Erlös der Benefizveranstaltung geht an „FLY & HELP“ und an die Stiftung „Fußball hilft“.
Sport | Nachricht vom 06.07.2016
Zwei, wenn es hoch kommt drei Tage am Baggersee oder im Freibad. Kaum Zeit, sich den ersten Sonnenbrand des Jahres einzufangen. Und die Grillkohle will in diesem Jahr auch nicht leer werden. Ein Sommer, der bisher noch keiner war, geht am Samstag, den 9. Juli schon wieder zu Ende – zumindest mit Blick auf die Football-Saison.
Kultur | Nachricht vom 06.07.2016
Naturstudien, von denen eine Reihe im Westerwald entstanden sind, zeigt jetzt eine Ausstellung im Museum Koenig zu Bonn. Im Vergleich zu anderen Mittelgebirgen hat der Westerwald eher wenig Motive für Malerei und bildende Kunst geliefert. Umso mehr verdient eine Ausstellung im Museum Koenig zu Bonn Aufmerksamkeit, die vom Biohistoricum ausgerichtet worden ist.
Region | Nachricht vom 06.07.2016
Am Dienstag, 5.Juli, um 19.17 Uhr ereignete sich in Bad Marienberg, Friedrichstraße ein Verkehrsunfall bei dem Sachschaden entstand. Eine Autofahrerin war alkoholisiert unterwegs. Vermutlich war sie auch nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Die Polizei ermittelt.
Region | Nachricht vom 06.07.2016
Der Zoo Neuwied ist das ganze Jahr über einen Besuch wert, aber im Sommer lohnt es sich besonders. Sommerliche Temperaturen halten die Tiere nicht davon ab, ihre besonderen Anpassungen und Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Wer also ein wachsames Erdmännchen, einen pfeilschnellen Gepard oder einen badenden Tiger beobachten möchte, der sollte sich aufmachen in den größten Zoo in Rheinland-Pfalz.
Region | Nachricht vom 06.07.2016
Die Verbandsgemeinde Selters investiert in den nächsten fünf Jahren 1,5 Millionen Euro in Feuerwehren. Gremien geben Grünes Licht für Fortschreibung des Feuerwehrplans. Die Wehren aus Krümmel-Sessenhausen und Marienrachdorf möchten eine freiwillige Fusion prüfen. Rund 220 Einsätze pro Jahr leisten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Selters.
Region | Nachricht vom 06.07.2016
Die Kreisjugendpflege lädt alle interessierten Familien mit Kindern oder Jugendliche ab 14 Jahren ein, hinter die Kulissen eines der größten Verkehrsflughäfen Deutschlands zu blicken. Zusammen mit dem Generationenbüro Wirges geht es auf Tagesfahrt zum Flughafen Köln-Bonn, der mit jährlich rund 9,45 Millionen Passagieren und rund 754.000 einiges zu bieten hat.
Region | Nachricht vom 06.07.2016
Wer gut zu Fuß ist und außerdem hören und sehen kann, braucht sich im Straßenverkehr keine Gedanken zu machen über Treppen, Absätze, herumstehende Schilder oder Geräuschpegel. Anders sieht die Welt für Menschen mit Beeinträchtigungen aus, die im Rollstuhl sitzen oder sich blind durch die Stadt bewegen. Ihre Erfahrungen im täglichen Leben, die Barrieren, mit denen sie im Stadtverkehr von Montabaur zu kämpfen haben, waren Thema eines Gesprächs zwischen der Verbandsgemeindeverwaltung und verschiedenen Behindertenverbänden sowie weiteren Fachleuten.
Region | Nachricht vom 06.07.2016
Das Zahnärzte-Team der Gemeinschaftspraxis „Zahnärzte auf der Haide“ sammelte 5.050 Euro für Hospiz St. Thomas in Dernbach. Die Übergabe des Spendenschecks erfolgte an Heinz-Peter Rüffin, Vorsitzender des Hospizvereins Westerwald.
Region | Nachricht vom 06.07.2016
In Kooperation mit der Infektionsberatungsstelle des Kreisgesundheitsamtes lud Gracilda Müller von der brasilianischen Gemeinschaft im Westerwaldkreis jüngst zu einer Benefizveranstaltung für HIV/Aids Betroffene in die Ahrbachhalle nach Boden ein. Mit dem Erlös wird das Schulpräventionsprojekt des Fördervereins unterstützt.
Region | Nachricht vom 06.07.2016
Das Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen bringt ein neues Programmheft mit vielfältigen Kursen und Aktionen für jedes Alter raus. „Ferienfreizeiten sind auch dabei“. Auch das Angebot vom Jugendtreff in Hillscheid und dem Treff 34 im Stadtteil Höhr sind im neuen Programmheft abgedruckt.
Region | Nachricht vom 06.07.2016
Weitere Verkaufsflächen sind - trotz erkennbarer Leerstände - in der Hachenburger Saynstraße geplant. Begonnene Umbaumaßnahmen im ehemaligen Küchenstudio des Kaufhauses Gross erhöhen den Druck auf die Gewerbetreibenden in der Innenstadt.
Region | Nachricht vom 05.07.2016
Es ist immer wieder ein Problem: Die Fahrzeuge, die im Stau hinter einer Unfallstelle stehen, versperren den Rettungskräften die Zufahrt. Weil diese sich dadurch mühsam und langsam durch die Blechlawine quälen müssen, kommt es immer wieder zum Verlust wertvoller, oft lebensrettender Zeit.
Region | Nachricht vom 05.07.2016
Am 16. Juli lädt das Hospiz „HADAMAR“ zum Tag der offenen Tür ein. Jeden dritten Samstag im Monat können sich Interessierte von 15 bis 17 Uhr die Räumlichkeiten anschauen, Fragen stellen und Informationsmaterial mitnehmen. Der Eintritt ist frei. Ort. Gesundheitszentrum St. Anna 1. Obergeschoss Franz-Gensler-Straße 7, 65589 Hadamar.
Region | Nachricht vom 05.07.2016
700 Euro – das ist die stolze Summe, die die Konfirmanden der Evangelischen Kirchengemeinde Selters für den guten Zweck spenden. Das Geld geht an das Ambulante Kinder- und Jugendhospiz Koblenz. Die Einrichtung unterstützt Familien, deren Kinder unter einer lebensverkürzenden Krankheit leiden. Das Hospiz möchte dazu beitragen, dass diese Familien trotzdem ein gutes Leben führen können und unterstützt die Betroffenen nach Kräften.
Region | Nachricht vom 05.07.2016
Nachdem sich das Bundeskabinett auf einen Kompromiss zur Reform der Erbschaftsteuer geeinigt hat, dem inzwischen auch der Bundestag zugestimmt hat, bittet die Arbeitsgemeinschaft der rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) die Landesregierung eindringlich, ihr Votum im Bundesrat für diesen Kompromiss einzusetzen.
Kultur | Nachricht vom 05.07.2016
Bislang konnte man „Some Songs“ im Netz nur lesen und gucken, nicht aber hören. Schlecht für eine Band, die Werbung für sich machen will, damit sie Spenden für andere einspielen kann. Aber: das erste Video ist im Kasten und kann bei Youtube angeschaut werden. Für die Aufnahme wurde der heimische Proberaum durch ein Tonstudio in Gießen ersetzt, weshalb auch das Video eine Band beim Arbeiten zeigt.
Kultur | Nachricht vom 05.07.2016
Hanne Kah ist eine junge Musikerin aus Mainz, deren Musikstil sich als Folk mit Einflüssen aus den Bereichen Rock, Pop und Country beschreiben lässt. Die Band und Hanne arbeiten aktuell im Studio "Spielhalle" mit dem Produzenten Marc Jullien (ebenfalls aus Mainz) an Ihrem ersten Album, welches Anfang Juli 2016 erscheinen soll. Ihr Auftritt ist am Dienstag, den 19. Juli ab 19.30 Uhr auf dem Marktplatz.
Kultur | Nachricht vom 05.07.2016
Die Festspiele am Rheinblick in Bendorf starten am 12. August mit den „Findlingen“. Ein Stück nicht aus der Feder von Shakespeare, aber er spielt dennoch eine entscheidende Rolle. Die Findlinge werden es den Besuchern nahebringen.
Sport | Nachricht vom 05.07.2016
Die zweite Herrenmannschaft sowie die Herren 30 des TC Rheinbrohl sind jeweils ungeschlagen in die B-Klasse aufgestiegen. Die “Zweite” konnte sich im Kampf um den direkten Aufstiegsplatz gegen Koblenz Wallersheim und Vallendar durchsetzen.
Sport | Nachricht vom 05.07.2016
Traditionell findet am ersten Juli-Wochenende der Preis der Professionals statt. Am Sonntag, 3. Juli gingen über 100 Teilnehmer an den Start und durften sich auf eine Golfrunde bei Aprilwetter freuen. Für Teilnehmer bis Handicap 18,4 lautete der Spielmodus an diesem Tag „Zählspiel“, ab Handicap 18,5 wurde nach Stableford gespielt. Beide Modi waren vorgabewirksam.
Vereine | Nachricht vom 04.07.2016
Auf dem Panoramaweg führte das Ehepaar Roth eine Gruppe von 18 Wanderfreunden des Westerwaldvereins Bad Marienberg rund um Daaden. Der circa sechs Kilometer lange Weg begann in der Ortsmitte und ging vorbei an schönen Fachwerkhäusern hinaus ins "Reuschewäldchen". Der aus Daaden stammende Wanderführer wusste zu den alten Häusern und Gassen allerlei zu erzählen, verbrachte er hier doch seine "Lausbubenzeit".
Vereine | Nachricht vom 04.07.2016
Die Ortsgruppen des Naturschutzbund (NABU) im Westerwald betreiben praktischen Natur- und Artenschutz und bringen Kindern und Erwachsenen die Natur näher. Zur Vorstellung ihrer aktuellen ehrenamtlichen Aktivitäten und zur Gewinnung neuer Mitstreiter startete am Montag, den 4. Juli, eine Informations- und Werbekampagne.
Sport | Nachricht vom 04.07.2016
Mit einem Turnier feierte der SSV Eichelhardt das Jubiläum „40 Jahre Damenfußball“.Nachdem eine Mannschaft noch kurzfristig abgesagt hatte, spielten sieben Damenteams (SV Allner Bödingen, SSV Weyerbusch, SV Eitorf, 1. FC Köln, Spfr. Selbach, FSG Elkenroth und SSV Eichelhardt um die Preisgelder und die Pokale.
Sport | Nachricht vom 04.07.2016
Zwei Worte erläutern oft schon einen Begriff. Bei ‚Uns Uwe‘, ‚Der Bomber‘ oder ‚Der Kaiser‘ weiß ein Jeder, wer gemeint ist. Fällt im Fußballkreis Westerwald/Sieg der Name „Der Hansi“, kann das nur einer sein: Hans-Jürgen Fabig vom SV Mörlen. Im bürgerlichen Leben kann man mit 45 Berufsjahren in Rente gehen, er hat also ein Arbeitsleben hinter sich. Seit unglaublichen 45 Jahren aber ist der ‚Hansi‘, Jahrgang 1949, schon Vorsitzender seines Heimatvereins SV Mörlen und hätte damit eigentlich ‚Rentenanspruch‘.
Kultur | Nachricht vom 04.07.2016
Europas Country-Band Nummer eins „Truck Stop“ kommt am 22. Juli im Rahmen des "Westernwald Country Festival" in den Westerwald. Die Kuriere verlosten zwei mal zwei Karten für ein „meet and greet“ mit der Band. Dazu gibt es ein persönliches Erinnerungsfoto von unserem Profi-Fotografen. Die Mailadresse, unter der unsere Leser gewinnen können, ist bis zum 5. Juli um 24 Uhr geschaltet.