Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49053 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 |
Region | Nachricht vom 14.07.2015
Ein großes Suchaufgebot hatte in Fehl-Ritzhausen Erfolg: Ein betrunkener Kirmesbesucher verletzte sich selbst am Hals und flüchtete vom Kirmesgelände. Vier Stunden später konnte der Mann verletzt und unterkühlt gefunden und medizinisch versorgt werden.
Region | Nachricht vom 14.07.2015
Wiederholt kontrollierte die Polizei die Unfallhäufungsstelle am ehemaligen Bahnübergang zwischen Ailertchen und Höhn. Am Vormittag des 14. Juli wurden an dieser Stelle wieder einmal eine große Zahl Fahrer erwischt, die schneller fuhren, als die Polizei erlaubt.
Region | Nachricht vom 14.07.2015
Bei hochsommerlichen Temperaturen trafen sich am 4. Juli über 20 Menschen der Pfarrgemeinde Hundsangen/ Obererbach, um im kühlen Sebastianssaal von Hundsangen über die Zukunft der Pfarrei St. Goar zu resümieren, zu diskutieren und auch mal zu fantasieren.
Region | Nachricht vom 14.07.2015
Unfall, Magen-Darm-Probleme, Erkältung und Sonnenbrand: Laut DAK-Urlaubsreport sind das die Krankheiten, die den Deutschen die Ferien am häufigsten vermiesen. Die Expertentipps der Krankenkasse helfen den Westerwäldern, Beschwerden auf Reisen zu vermeiden und schnell wieder gesund zu werden, wenn doch einmal etwas sein sollte.
Region | Nachricht vom 14.07.2015
Am Dienstag, den 14. Juli kam es erneut zu einem tödlichen Unfall auf der Landesstraße 305 nur wenige Kilometer vom Unfallort vom gestrigen Montag entfernt. Wiederum kam ein PKW auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem LKW. Der Fahrer verstarb an der Unfallstelle.
Region | Nachricht vom 14.07.2015
Über drei Tage war die Bundesstraße 49 in Richtung Koblenz komplett gesperrt. Hintergrund waren Abrissarbeiten an einer alten Bundeswehrbrücke, die den Truppenübungsplatz mit der Kaserne verband und nicht mehr genutzt wurde.
Region | Nachricht vom 14.07.2015
Wunder gibt es immer wieder – und zwar ab jetzt in der neuen Wundertüte, eines von vielen Highlights im neuen Veranstaltungskalender der Hachenburger KulturZeit. Von mitreißenden Konzerten über feine Kleinkunst bis hin zu fantasievollem Figurentheater.
Region | Nachricht vom 14.07.2015
Den Durchblick bei Telefon, Handy und Internetverträgen zu behalten ist oft schwierig. „Viele Anbieter werben mit günstigen Angeboten. Nimmt man sie genauer unter die Lupe, finden sich Kostenfallen und Fallstricke“, erklärt Michael Gundall, Telekommunikationsexperte der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz.
Region | Nachricht vom 14.07.2015
Die Naturschutzverbände BUND, NABU und GNOR haben mit ihrer Stellungnahme vom 8. Dezember 2014 die Errichtung von weiteren Windenergieanlagen in der Verbandsgemeinde Hachenburg aus naturschutzfachlichen und artenschutzrechtlichen Gründen abgelehnt. Die Naturschutz-Initiative Westerwald hat sich dieser Einschätzung vollumfänglich angeschlossen.
Region | Nachricht vom 14.07.2015
Im Rahmen der aufsuchenden Kinder- und Jugendarbeit des Jugendzentrums Hachenburg besuchte das Spiele-Mobil des JuZe am Montag, 6. Juli, die Kinder und Jugendlichen der Ortsgemeinde Dreifelden. Drei Stunden lang konnten sich die Kids bei strahlendem Sonnenschein mit den unterschiedlichsten Spielgeräten beschäftigen und hatten dabei sichtlich viel Spaß.
Kultur | Nachricht vom 14.07.2015
Vor gut sechs Jahren kam Nancy Fox aus den USA zum ersten Mal nach Hachenburg, um hier nach Verwandten zu suchen. Mit Hilfe von ihr vollkommen fremden Menschen fand sie tatsächlich Verwandte. Ein herzlicher Empfang von vielen noch Unbekannten war das Resultat der Bemühungen von zum Beispiel Bernd Rickes aus Wahlrod.
Kultur | Nachricht vom 14.07.2015
Pure Lebensfreude, tolle Chormusik und eine eindrucksvolle Vorstellung der Arbeit von Dirigentin Jessica Burggraf war in der Erbachhalle beim Sommerkonzert des Kulturfördervereins ein eindrucksvoller Beweis dafür, dass Chormusik auch Publikum jeglicher Altersgruppen begeistern kann.
Kultur | Nachricht vom 14.07.2015
Die 20. Westerwälder Konzertreihe von „Musik in alten Dorfkirchen“ geht weiter. Am Sonntag, 19. Juli kommt mit der Helene Blum & Harald Haugard – Band aus Dänemark eine der absoluten Topgruppen aus Nordeuropa in den Westerwald. Zu hören sind die sechs Musiker um 17 Uhr in der Evangelischen Kirche in Selters. Für dieses außergewöhnliche Konzert gibt es bis 17. JUli noch Karten im Vorverkauf und an der Tageskasse.
Vereine | Nachricht vom 14.07.2015
Das 50-jährige Vereinsjubiläum feiert die Daadetaler Knappenkapelle mit einem Musikfest vom 17. bis 19. Juli in Daaden. Der Festplatz ist hergerichtet und im Zelt wird die "Wiener Steffi Party" am Samstag für Stimmung sorgen. Eine Vereinschronik wurde zum Jubiläum erstellt.
Vereine | Nachricht vom 14.07.2015
Die Mitglieder des Musikvereins „Edelweiß“ wussten am Wochenende 11. /12. Juli nicht, ob sie sich über den Verlauf des Jubiläumskonzertes zum 60-jährigen Bestehens des Vereins freuen sollten oder eher nicht. Denn zum eigentlichen Höhepunkt, dem Auftritt des Ensembles „Disharmoniker“ waren auf Grund der kühlen Temperaturen und Regens Schirm, Decke und Jacke angesagt.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.07.2015
Am 30. Juli eröffnet das neu erbaute Fashion Outlet mit rund 60 Lifestyle-Marken. Das Center befindet sich nahe der A3 und unmittelbar am ICE-Bahnhof Montabaur. In weniger als zwei Minuten kann jeder Besucher von der Autobahn A3 auf den großzügigen Parkplatz oder in einer Minute Fußweg vom ICE-Bahnhof ins Fashion Outlet gelangen.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.07.2015
In Ransbach-Baumbach versammelte sich die Friseur- und Kosmetikerinnung Rhein-Westerwald zur diesjährigen Freisprechungsfeier für 50 Friseurlehrlinge, um ihnen den begehrten Gesellenbrief zu überreichen.
Vereine | Nachricht vom 13.07.2015
Es gab eine längere Pause bei den einst legendären Motocross Rennen in Wissen. Zum 30-jährigen Vereinsjubiläum der Motorsportfreunde Wissen finden spannende Rennen am Wochenende 18./19. Juli auf dem Gelände des Vereins statt. Starter aus der Region sorgen für spannungsreiche Momente und eine Geburtstagsparty gibt es auch.
Vereine | Nachricht vom 13.07.2015
Etwas mehr als 10 Jahre ist es mittlerweile her, dass sich am 3. Juni 2005 13 Mitglieder der Pfarrgemeinde St. Laurentius Nentershausen im Jugendheim der Westerwaldgemeinde trafen, um sich einer gemeinsamen Sache anzunehmen: Dem Erhalt der historischen St. Laurentius-Kirche in der Ortsmitte.
Region | Nachricht vom 13.07.2015
Langjährige Mitarbeiter, erfolgreiche Aus- und Weiterbildungen: Sie standen im Mittelpunkt einer Feierstunde der Westerwald Bank. "Spitzenreiter" bei den Jubilaren war Arno Ballnar, der auf 40 Jahre im Dienst der Bank zurück blickt.
Region | Nachricht vom 13.07.2015
„Kinder sind ja nicht aus Zucker“ und ließen sich die gute Laune und den Spaß nicht verderben. Eine gelungene Aktion der Jugendzentren des Westerwaldes sorgte trotz Nieselregen für eine unvergessene Stimmung bei den Kindern und den sie begleiteten Erwachsenen. Der Einsatz der Mitarbeiter und Betreuer war riesengroß und fand Anerkennung.
Region | Nachricht vom 13.07.2015
AKTUALISIERT. Am Montagnachmittag, den 13. Juli kam es zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem PKW und einem LKW. Der junge Fahrer war vermutlich infolge nichtangepasster Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn auf die Gegenfahrbahn geschleudert und wurde seitwärts von einem LKW erfasst. Der junge Mann verstarb an der Unfallstelle.
Region | Nachricht vom 13.07.2015
Am Montagnachmittag, den 13. Juli gegen 15 Uhr stießen zwei Fahrzeuge auf der L310 zwischen Höhr-Grenzhausen und Hillscheid frontal zusammen. An den Fahrzeugen entstand Totalschaden. Vier Personen wurden verletzt.
Region | Nachricht vom 13.07.2015
Aufgrund der Fahrbahnschäden der Bundesstraße B413 ist geplant zwischen dem Bahnübergang und dem Kreisverkehrsplatz Gewerbegebiet Märkerwald die Ortsdurchfahrt in Dierdorf auszubauen. Hierzu muss die Durchgangsstraße in den Sommerferien voll gesperrt werden.
Region | Nachricht vom 13.07.2015
Algen an Fassaden sind eine optische Beeinträchtigung. Sie treten unter bestimmten Voraussetzungen überall auf, an Außenwänden, auf Dächern aber auch auf Denkmälern, Straßenschildern, Kirchen und Bäumen. Die Bausubstanz wird durch Algen nicht angegriffen, sie beziehen Ihre Nahrung aus der Umwelt. Das zunehmende Algenwachstum ist eine Folge der Luftreinhaltung durch den Einbau von Kraftwerksfiltern und Autokatalysatoren.
Region | Nachricht vom 13.07.2015
Der Westerwälder Kreistag hat mit großer Mehrheit gegen die Stimmen der Fraktionen von SPD und BündnisGrünen einer Neubenennung des Großen Sitzungssaales in Peter-Paul-Weinert-Saal zugestimmt. CDU, FWG und FDP hat einen entsprechenden Antrag eingebracht. Diesem stimmte auch die Fraktion der Linken zu.
Region | Nachricht vom 13.07.2015
An die Pinsel – fertig – los. Die Klasse 9F des Mons-Tabor-Gymnasiums hat mit Eifer und Schwung mit der Gestaltung ihres Mon-Stilettos begonnen. Nach Schulschluss traf sich Klassen- und Kunstlehrerin Alexandra Gawlowski mit einer Gruppe Schüler, um die noch weiße Schuh-Skulptur mit Farbe, Pinsel, Malerrollen, Klebeband und Bleistift zu bearbeiten.
Region | Nachricht vom 13.07.2015
Bisher leitete Erster Polizeihauptkommissar Ansgar Feldges die Polizeiwache Höhr-Grenzhausen. Polizeipräsident Wolfgang Fromm übertrug dieser Tage dem bisherigen Sachbearbeiter Einsatz, Polizeihauptkommissar Rainer Hein, kommissarisch die Amtsgeschäfte in der Leitung der Polizeiwache.
Region | Nachricht vom 13.07.2015
Die Polizei Montabaur sucht einen PKW-Fahrer, der am 11. Juli bei Hartenfels einen Motorradfahrer zum Ausweichen und Bremsen nötigte, wodurch dieser stürzte. Der Unfallverursacher kümmerte sich nicht um den verletzten Zweiradfahrer.
Region | Nachricht vom 12.07.2015
Derzeit stehen viele Straßen- und Wegränder in voller Blüte. Sie bieten den Menschen einen reizvollen Anblick. Viele dieser Straßenränder sind wichtige Lenbensräume und Nahrungsquellen. Der NABU Rhein-Westerwald macht auf die Bedeutung dieser Flächen aufmerksam.
Region | Nachricht vom 12.07.2015
Einen widerstandsfähigen Unfallgegner hatte eine Autofahrerin in Moschheim. Sie übersah das Blinklicht am Bahnübergang und kollidierte mit einem Güterzug. Die Fahrerin wurde dabei schwer verletzt. Am Auto entstand erheblicher Schaden, an der Lok nur leichter Sachschaden.
Region | Nachricht vom 12.07.2015
Gegen 11 Uhr am Sonntag, 12. Juli wurden die Feuerwehren Herschbach/OWW und Meudt alarmiert. Ein älterer Wagen der Mercedes E-Klasse brannte auf der L300 zwischen Herschbach und Guckheim.
Region | Nachricht vom 12.07.2015
Die Polizeiinspektion Westerburg musste am 10. Und 11. Juli vier Verkehrsunfälle aufnehmen, die sich in Oberroßbach, Westerburg, Homberg und Gemünden ereigneten. Bilanz: vier verletzte Menschen, ein flüchtiger Unfallverursacher und reichlich Sachschaden.
Region | Nachricht vom 12.07.2015
Kein dummer-Jungen-Streich, sondern ein Verstoß gegen das Tierschutzgesetz ist das Beschießen friedliche Kühe mit Pfeilen. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise auf die Täter geben können. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiwache Höhr-Grenzhausen, Telefon 02624/94020, oder: pwhoehrgrenzhausen@polizei.rlp.de.
Region | Nachricht vom 12.07.2015
Die Polizei Hachenburg sucht nach einem BMW-Fahrer, der eine Leitplanke und Weidezäune beschädigte. Ein Strommast bremste einen weiteren flüchtigen Unfallverursacher aus, nachdem der zuvor bereits einen PKW gerammt hatte. Sachdienliche Hinweise bitte unter Telefon 02662/9558-0 oder per E-Mail an pihachenburg@polizei.rlp.de.
Region | Nachricht vom 12.07.2015
Am Sonntagnachmittag, den 12. Juli gegen 14.15 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall mit einem Motorrad. Der Fahrer wurde schwerverletzt ins Krankenhaus gefahren.
Region | Nachricht vom 12.07.2015
Der Westerwälder Kreistag hat einen neuen Sportstättenrahmenleitplan verabschiedet. Der neue Sportstättenrahmenleitplan bildet damit eine wichtige Grundlage für zukünftige Entscheidungen beim Sportstättenbau. Zuvor hatte der langjährige frühere Sportkreisvorsitzende Albert Kram dem Kreistag den von ihm nach 1972, 1981 und 1988 erarbeiteten vierten Plan vorgestellt und begründet.
Region | Nachricht vom 12.07.2015
Nicht nur für Hundefans war es ein tolles Wochenende am 11. und 12. Juli bei den deutschen Hundefrisbee-Meisterschaften auf dem Sportplatz in Ingelbach. Es war eins der größten Turniere in Deutschland mit rund 120 Startern. Zwei Tage lang wurde um Punkte und Platzierungen gekämpft.
Region | Nachricht vom 12.07.2015
Am Wochenende vom 10. bis 12. Juli sah Ruppach-Goldhausen rot, denn die Landesmeisterschaften der Feuerwehren, sowie weitere internationale Wettkämpfe fanden zum ersten Mal seit dem Jahr 2004 wieder in dem kleinen Ort im Westerwaldkreis statt. Rund 100 Mannschaften waren aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland dafür angereist.
Vereine | Nachricht vom 12.07.2015
Die Landwirtschaft prägte und veränderte die Landschaft wie kein zweiter Wirtschaftszweig. Oft aber verdrängt sie heutzutage die Artenvielfalt durch ihre immer weiter fortschreitende Technisierung sowie ihre zunehmende Dünge- und Nutzungsintensität. Vortrag in westerwälder Mundart vom Naturfotografen Leander Hoffman zum Wandel der Landwirtschaft.
Region | Nachricht vom 11.07.2015
Zum dritten Mal konnte die Berufsbildende Schule (BBS) Wissen eine Abiturfeier ausrichten und 32 jungen Menschen in einer Feierstunde im Kulturwerk Wissen ihre Hochschulreifezeugnisse überreichen. Gäste aus Politik und Wirtschaft sowie Eltern und Freunde der Absolventen hatten sich eingefunden um mit ihnen gebührend zu feiern.
Region | Nachricht vom 11.07.2015
nach aktuellen Schätzungen der IHK Koblenz bleiben im Kammerbezirk fünf Prozent der Lehrstellen unbesetzt. Aber: Knapp 21 Prozent der Ausbildungsbetriebe wollen in diesem Jahr zusätzliche Ausbildungsplätze anbieten. Das hat eine aktuelle Online-Umfrage der IHKs ergeben.
Region | Nachricht vom 11.07.2015
Am Samstag, 11. Juli, gegen 11 Uhr wurde ein Dachstuhlbrand in der Koblenzer Straße gemeldet. Verletzt wurde niemand. Das Einfamilienhaus ist derzeit unbewohnbar. Es besteht unter Umständen Einsturzgefahr. Vermutlicher Sachschaden 250.000 Euro.
Region | Nachricht vom 10.07.2015
"De Oos" in Gebhardshain, das bedeutet vier Tage Party und viel Spaß. Kirmes- und Schützenfestprogramm wurde jetzt der Öffentlichkeit vorgestellt. Die beliebten Elemente wie etwa Kirmesbaum aufstellen, Schubkarrenrennen und Festumzug gehören wie immer dazu.
Region | Nachricht vom 10.07.2015
Umweltministerin Höfken erhöht die Zahl der LEADER-Regionen in Rheinland-Pfalz. „In den Leader-Regionen nehmen die Menschen mit lokalen Initiativen und Ideen die Entwicklung ihrer Region in die eigene Hand. Ich freue mich sehr, dass wir alle 20 LEADER-Bewerbungen für die Förderperiode 2014-2020 anerkennen können“, erklärte Höfken.
Region | Nachricht vom 10.07.2015
Bildungsministerin Vera Reiß betraut jetzt acht weitere Förderschulen offiziell mit der Aufgabe des Ausbaus der Inklusion in Rheinland-Pfalz. Dabei handelt es sich unter anderem um die Maximilian-Kolbe (Förderschule) Scheuerfeld, die Berggarten-Schule (Förderschule) Siershahn und die Landesschule für Blinde und Sehbehinderte Neuwied.
Region | Nachricht vom 10.07.2015
Am Freitag, 10. Juli, gegen 15.19 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall im Bereich Rennerod-Emmerichenhain auf der B 54 bei dem ein 67-jähriger Mann ums Leben kam. Er war mit seinem Fahrzeug, VW Golf, mit einem LKW kollidiert. Die Ermittlungen zur Unfallursache sind im Gange.
Region | Nachricht vom 10.07.2015
Ein deutliches Bekenntnis zur regionalen Sportförderung gab die Sparkasse Westerwald-Sieg erneut mit einer Spende über insgesamt 10.000 Euro an die überregional spielenden vier Fußballvereine im Geschäftsgebiet. Die Vertreter der Vereine freuten sich über jeweils 2.500 Euro, die insbesondere für die Förderung der Jugendarbeit eingesetzt werden sollen.
Kultur | Nachricht vom 10.07.2015
Die Seldom Sober Company musiziert am Donnerstag, 16. Juli im Burggarten Hachenburg. Ihre Konzerte machen Spaß, behaupten nicht nur Fans irischer und schottischer Musik. Wenn die Seldom Sober Company auf einer Bühne steht, hält es niemanden ruhig auf den Sitzen. Beginn: 19.15 Uhr. Eintritt: frei. Veranstalter: Hachenburger Kultur-Zeit.
Kultur | Nachricht vom 10.07.2015
Das Westerwälder Kleinkunstfestival „Folk & Fools“ feiert 25-jähriges Jubiläum! Und das an zwei Tagen mit einem ebenso außergewöhnlichen wie hochklassigen Programm. Nur in Montabaur begrenzter „Kartenfrühverkauf“ für das zweitägige Jubiläum.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.07.2015
Wenn die Firmenchefs kleiner und mittlerer Unternehmen den Ruhestand anstreben, fällt die Suche nach dem geeigneten Nachfolger häufig schwer. Irgendwo gibt es sicherlich einen Existenzgründer, der bereit ist, ein Unternehmen fortzuführen - gerade wenn es bereits am Markt etabliert ist. Hier stellt sich die Frage: Wie finden die beiden Parteien zueinander?
Wirtschaft | Nachricht vom 09.07.2015
Die Kampagne der Westerwälder Wirtschaftsförderungsgesellschaft für mehr Nachwuchs im Handwerk gewinnt zusehends an Fahrt. „Das Westerwälder Handwerk hat den Ball aufgenommen und spielt schon auf vielen Positionen so richtig mit“, so Katharina Schlag vom WFG-Team, bei der viele der Kampagnenfäden zusammenlaufen.
Kultur | Nachricht vom 09.07.2015
Marmorsteine kommen in den Westerwald: Die Reihe „Sommermusik vor dem Rathaus“ am Großen Markt in Montabaur geht am 18. Juli in der Zeit von 13 Uhr bis 17 Uhr mit „Marble Stone“ weiter.
Kultur | Nachricht vom 09.07.2015
Kaum jemand schafft es, die Menschen mit seiner Musik so zu bewegen, wie der italienische Liedermacher Santino de Bartolo. Er verwandelt am Samstag, 25. Juli den Merkelbacher Dorfplatz in eine italienische Plaza.
Kultur | Nachricht vom 09.07.2015
Desert Inspiration - Der Film plus Live Musik mit Lulo Reinhardt feat. Uli Krämer. Lulo Reinhardt gastiert mit seinem neuen Film “Desert Inspiration” am 24. Juli in Höhr-Grenzhausen im Kulturzentrum „Zweite Heimat“.
Region | Nachricht vom 09.07.2015
Bis zum 24. Juli zeigt die Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach eine Ausstellung, die sich mit Armut, Nahrungsvernichtung und der Arbeit der Tafeln im Westerwaldkreis beschäftigt. Die Initiatoren wollen mit der Ausstellung helfen Vorurteile abzubauen, wollen den Betrachter neugierig machen und Menschen miteinander ins Gespräch bringen.
Region | Nachricht vom 09.07.2015
Die überörtliche Kampagne der IHKs "Anschluss Zukunft" geht in eine neue Offensive. Denn der Ausbau des Straßennetzes, insbesondere der Bundesstraßen ist für die Wirtschaft lebensnotwendig. Die Ost-West-Achse zwischen A 3 und A 45 hat Priorität.
Region | Nachricht vom 09.07.2015
Zwölf junge Verwaltungsfachangestellte aus zwei Landkreisen meistern die praktische Prüfung an der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen. Die Prüflinge meisterten die Aufgaben zum Teil mit hervorragenden Ergebnissen. Glückwünsche gab es von den Lehrkräften.
Region | Nachricht vom 09.07.2015
Die Polizei Hachenburg sucht Zeugen, die Aussagen zu einem unbekannten Fahrradfahrer machen können, der am Dienstag, 7. Juli, um 12.15 Uhr in Nisterau, Ortsteil Pfuhl, Marienberger Straße / Einmündungsbereich Ortsstraße in einen Verkehrsunfall verwickelt war, bei dem Sachschaden an einem PKW entstand.
Region | Nachricht vom 09.07.2015
Unbekannte Täter brachen in der Zeit von Montag 6. Juli bis Mittwoch 8. Juli auf dem Parkplatz des ICE Bahnhofes in Montabaur insgesamt fünf PKW der Marken VW und Skoda (VW-Gruppe) auf, die dort länger abgestellt waren.
Region | Nachricht vom 09.07.2015
Die Sanierung der Hachenburger Innenstadt kommt weiterhin gut voran. Das Verlegen des Natursteinpflasters in den Randbereichen des Alten Marktes hat bereits begonnen, nach und nach wird die Veränderung des Innenstadtbildes sichtbar sein.
Region | Nachricht vom 09.07.2015
Zwischen Willmenrod und Weltersburg gibt es eine Umleitungsstrecke. Dort kam es am Donnerstag, den 9. Juli gegen 16.45 Uhr zu einem folgenschweren Zusammenstoß zwischen einem LKW und einem Cabrio. Die Fahrerin des Cabrios wurde dabei eingeklemmt und lebensgefährlich verletzt.
Region | Nachricht vom 08.07.2015
Was für ein Finale: Die Zuschauer in der gut besuchten evangelischen Kirche in Höhr-Grenzhausen feierten Tobias Martin, der mit Händels „Messias“ gerade den fulminanten Schlussakkord ans Ende seiner Zeit als Kantor im Westerwald gesetzt hat.
Region | Nachricht vom 08.07.2015
Auch im Westerwald geht die Schere zwischen arm und reich immer weiter auseinander: Die einen können sich nicht mehr angemessen ernähren und medizinisch versorgen sowie kaum noch am gesellschaftlichen Leben teilnehmen. Andere dagegen sind immer mehr auf der Suche nach lohnenden Kapitalanlagen mit noch mehr Profit und nach lohnenden Luxusreisezielen ans anderen Ende der Welt.
Region | Nachricht vom 08.07.2015
Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass die Brücke über die L 281 im Zuge der L 281A bei Enspel ab dem 13. Juli für Erneuerungsarbeiten gesperrt wird. Ab dem 17. Juli wird dann auch die L 281 von 22 Uhr bis zum 27. Juli um 5 Uhr für den Abbruch des Bauwerks gesperrt.
Region | Nachricht vom 08.07.2015
Wenn der Schornsteinfeger dem alten Heizkessel noch gute Abgaswerte bescheinigt, muss das nicht heißen, dass die Zeit für eine Modernisierung aus energetischer Sicht fern liegt. Ein sparsames Neugerät kann gegenüber einem ineffizienten Altkessel einiges an Energie sparen. Andererseits gibt es durchaus alte Kessel die durch eine sehr gute Einstellung höchst effizient heizen.
Region | Nachricht vom 08.07.2015
Die Polizei Montabaur sucht Zeugenaussagen, die zur Klärung einer Serie von Fahrzeugaufbrüchen im Montabaurer Wohngebiet Himmelfeld beitragen können. Hinweise bitte an die Kriminalinspektion Montabaur unter der Telefonnummer 02602/9226-0.
Region | Nachricht vom 08.07.2015
Bildungsministerin Vera Reiß vergab am Mittwoch, 8. Juli, in Mainz Optionen für neue Schulangebote. Es sollen fünf neue Bildungsgänge an berufsbildenden Schulen (BBS) und sieben neue, allgemeinbildende Ganztagsschulen in Angebotsform geben.
Region | Nachricht vom 08.07.2015
Es gibt immer wieder Warnungen und doch gelingt es den Betrügern ältere Menschen mit dem sogenannten "Enkeltrick" um ihr Geld zu bringen. Die Fallzahlen steigen besorgniserregend, und dies ist mit ein Grund, warum das Landeskriminalamt erneut an die Öffentlichkeit geht und vor den Betrügern warnt
Region | Nachricht vom 08.07.2015
Eine Hebamme, das ist laut Wikipedia „die Berufsbezeichnung für Frauen, die das Geburtsgeschehen während der Schwangerschaft, der Geburt und im Wochenbett betreuen“. Karin Hornecker, wohnhaft in Rennerod-Rehe, ist seit 2003 selbstständig als freiberufliche Hebamme und Familienhebamme im Hohen Westerwald im Einsatz.
Region | Nachricht vom 08.07.2015
„Wo bleibt denn das Westerwaldlied?‘‘, fragte eine hochaltrige Seniorin beim 1. „Kirchenlieder-Wunschkonzert“ in der Gackenbacher Pfarrkirche. Trotz Hitzerekord im Buchfinkenland waren dazu viele Seniorinnen und Senioren im Rahmen der Aktion „555 Schritte – fit bis ins höchste Alter“ gekommen und hatten die temperaturbedingten Strapazen gemeistert.
Region | Nachricht vom 08.07.2015
Bedingt durch den milden Winter und die trockene und heiße Witterung werden Wespen in diesem Sommer früher aktiv als gewöhnlich. Die untere Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung nimmt derzeit viele Anrufer besorgter Bürger entgegen, die wissen wollen, wie man mit den stechenden Insekten umgehen soll.
Region | Nachricht vom 08.07.2015
AKTUALISIERT. Am Mittwochabend, den 8. Juli, gegen 20.45 Uhr, kam es aus bislang noch ungeklärter Ursache zu einem Frontalzusammenstoß zweier PKW auf der L 305zwischen Selters und Rückeroth. Nach aktuellen Informationen gab es zwei Schwerverletzte. Eine Person musste mit dem Hubschrauber in die Klinik geflogen werden.
Kultur | Nachricht vom 08.07.2015
Am 12. Juli 2015 findet im dritten Jahr in Folge die erfolgreiche Veranstaltung „56Grad im Park“ statt. Heimat des Open-Airs ist, wie in den letzten beiden Jahren, der Stöffelpark in Enspel. Haupt-Act ist der Westerwälder Dominik Eulberg.
Vereine | Nachricht vom 08.07.2015
Das weit über die Grenzen bekannte Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth, Verein für krebs- und schwerstkranke Kinder, wird in diesem Jahr am Sonntag 23. August auf dem Sportplatz Berod wieder mit einem tollen Programm für Unterhaltung sorgen. Unter dem Motto „Die Welt ist bunt“ werden 16 Teams Sport, Spiel und Spaß garantieren. Bei der großen Tombola wird der Hauptpreis in diesem Jahr ein Renault Twingo mit Topausstattung sein.
Vereine | Nachricht vom 08.07.2015
Vom 17. bis 20. Juli machen tausende Besucher ein kleines Westerwaldorf zum Partyzentrum der Region. Erstmals konnte man für den Kirmesfreitag die bekannte und gefeierte Coverband Sidewalk nach Sessenhausen holen. Sie begeistern auf ihrer „DiscoRockerz Tour“ jedes Wochenende das Publikum großer Hallen und Festzelte in Rheinland-Pfalz.
Vereine | Nachricht vom 08.07.2015
Eine Ära geht zu Ende: letztes Training mit Adrian Klisan, Vize-Welt- und Vize-Europameister Standard Kür. Seit über 15 Jahren war er Trainer beim Tanzclub TuS Hachenburg. Jetzt verlässt Adrian Klisan seine dienstags Anfänger- und Fortgeschrittenengruppen schweren Herzens auf eigenen Wunsch.
Vereine | Nachricht vom 08.07.2015
Aus Spanien kommt erstmals eine Hubschrauber-Kunstflugstaffel nach Breitscheid. Hurricane und Spitfire trumpfen auf. Erstmals in Deutschland: die „PATRULLA ASPA“ . Ein Hauch von Hollywood und heimische Skydiver beim Flugshow-Erlebnis im Westerwald am letzten August-Wochenende.
Politik | Nachricht vom 08.07.2015
Welche Verantwortung soll Deutschland in der Welt übernehmen? Und wie viel? Diese Frage polarisiert in Deutschland spätestens wieder seit der Rede des Bundespräsidenten Joachim Gauck auf der Münchner Sicherheitskonferenz 2014, der sich Außenminister Steinmeier und Verteidigungsministerin von der Leyen inhaltlich anschlossen.
Region | Nachricht vom 07.07.2015
Ein gravierender Fall von rücksichtlosem Verhalten im Straßenverkehr ereignete sich am 2. Juli um 9:45 Uhr auf einem Feldwirtschaftsweg zwischen Freilingen und Maxsain- Ortsteil Zürbach. Die Polizei Montabaur bittet um Hinweise zu dem flüchtigen Fahrer.
Region | Nachricht vom 07.07.2015
Das Schulgebäude der Waldschule in Montabaur-Horressen wird abgerissen und an gleicher Stelle wieder aufgebaut; allerdings kleiner und moderner. Diesen Beschluss hat der Verbandsgemeinderat Montabaur jetzt gefasst und damit ein klares Votum zum Grundschulstandort Montabaur-Horressen abgegeben.
Region | Nachricht vom 07.07.2015
Ganztagsbetreuung für Kids von sieben bis zwölf Jahren in den Herbstferien vom 19. Bis 23. Oktober im Jugendzentrum Hachenburg und in der Rundsporthalle. Boomwhackers und Haushaltsgeräte werden zum Klingen gebracht. Anmeldung am Dienstag, 14. Juli.
Region | Nachricht vom 07.07.2015
Bei Ihrem Besuch am 29. Juni in Hachenburg hatte Umweltministerin Ulrike Höfken erfreuliche Nachrichten im Gepäck. Sie überreichte Bürgermeister Peter Klöckner und Beigeordneter Gabriele Greis zwei Zuwendungsbescheide, mit denen zinslose Förderdarlehen im Umfang von 402.000 Euro gewährt werden.
Region | Nachricht vom 07.07.2015
In den letzten Tagen hat sich die Stadt Hachenburg dazu entschieden, von dem ursprünglichen vereinbarten Bauzeiten– und Ablaufplan abzuweichen, um die Oberbelagsarbeiten zu beschleunigen. Aufgrund vertraglicher Vorgaben war die bauausführende Firma verpflichtet, den Ausbau abschnittsweise vorzunehmen.
Region | Nachricht vom 07.07.2015
Da die Zahl der Prüflinge überschaubar ist, verlegte man die Freisprechungsfeier der Bekleidungs- und Schumacher-Innung Rhein-Westerwald in die Räume der Kreishandwerkerschaft in Neuwied. Dort gab es die begehrten Gesellenbriefe und gute Empfehlungen für die weitere Karriere.
Region | Nachricht vom 07.07.2015
Technische Einsatzleitung (TEL) des Kreises schloss dreimonatige Schulung mit erfolgreicher Großübung ab. Zusammenwirken aller kreisweiten Hilfsorganisationen wurde kontinuierlich geübt. Eine große Abschlussübung - angenommener ICE-Unfall im Bahnhof Montabaur und Massenkarambolage auf der A3 - bildete den Höhepunkt.
Region | Nachricht vom 07.07.2015
„Gesetzliche Betreuung - Berichte und Abrechnungen für das Amtsgericht“ lautet das Thema einer Veranstaltung zu der die Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde und Betreuungsvereine des Westerwaldkreises am Donnerstag, 16. Juli, 18 Uhr ins Europahaus Bad Marienberg einlädt.
Region | Nachricht vom 07.07.2015
Die gemeinsame Aktion „Keiner darf verloren gehen!“ von Kreisjugendamt und DRK-Landesverband sucht weitere Lernpaten, die bereit sind, etwas Zeit für die Betreuung von benachteiligten Grundschulkindern zu opfern. Nächster Vorbereitungskurs startet am 12. September.
Region | Nachricht vom 07.07.2015
Eine positive Bilanz des ersten halben Jahres zog die Koordinatorin des Evangelischen Familienzentrums Westerburg, Victoria Mohr, bei einem „Tag der Begegnung“ in der Ev. Kita und dem angrenzenden Pfarrer-Ninck-Haus. Die vielfältigen Angebote für Familien werden sehr gut angenommen, sagte Mohr vor den zahlreichen großen und kleinen Besuchern.
Region | Nachricht vom 07.07.2015
Viele junge Menschen nutzen die schul- und studiumsfreie Zeit für einen Ferienjob oder ein Praktikum. Bei dieser Tätigkeit sind sie – wie alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auch – gesetzlich unfallversichert.
Region | Nachricht vom 07.07.2015
Zwiebelhaut unter einem Elektronenmikroskop anschauen, untersuchen, wie eine Festplatte funktioniert oder knifflige Mathe-Aufgaben lösen: Erstmals können rund 400 Schüler aller Schulformen am Dienstag, 21. Juli, in der Rhein-Mosel-Halle an experimentellen Stationen ihre naturwissenschaftlichen Fähigkeiten testen.
Region | Nachricht vom 07.07.2015
Der Bundestag hat das Gesetz zur Neubestimmung des Bleiberechts und der Aufenthaltsbeendigung für Flüchtlinge verabschiedet. Das Handwerk fordert jedoch eine Nachbesserung zum Bleiberecht für Lehrlinge mit Migrationshintergrund.
Kultur | Nachricht vom 07.07.2015
Zu einem hochkarätigen Konzert mit Solisten, Chor und Orchester luden die „Capella Weilburgensis vocalis“ und die Kammersolisten Minsk am vergangenen Samstag in die evangelische Johanneskirche nach Neunkirchen ein.
Kultur | Nachricht vom 07.07.2015
Mit seiner einfühlsamen Stimme zog Jean Faure das Publikum im Handumdrehen in seinen Bann. Gemeinsam mit seiner Band ließ er die großen französischen Chanson-Hits der 50er, 60er und 70er wiederauferstehen.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.07.2015
Im Rahmen einer Schulpatenschaft arbeitet das Konrad-Adenauer-Gymnasium in Westerburg künftig eng mit der Westerwald Bank eG zusammen, um Ausbildungsreife und Berufsorientierung der Schüler zu fördern und gemeinsam den erwarteten Fachkräftemangel zu bekämpfen. Den Schülerinnen und Schülern soll so die Möglichkeit gewährt werden, im Unternehmen praktische Erfahrungen zu sammeln und sich frühzeitig Gedanken über die berufliche Zukunft zu machen.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.07.2015
Das Bäckerhandwerk sieht sich vor großen Herausforderungen, denn es gibt kaum noch einen Supermarkt, wo es Backwaren zu Dumpingpreisen gibt. Die neue Masche der Großkonzerne immer frisch in den Aufbachstationen zu liefern, lässt dem traditionellen Bäckerhandwerk kaum eine Chance. Deshalb gab es den Workshop Zukunft für Bäcker, und weitere Veranstaltungen folgen.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.07.2015
Auf Einladung der örtlichen Abgeordneten Dr. Tanja Machalet besuchte der Arbeitskreis Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung der SPD-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag das Logistik-Unternehmen SKS GmbH in Mogendorf.
Vereine | Nachricht vom 06.07.2015
Die Sonne lachte schon aus ganzem Herzen als sich 15 unerschrockene Wanderer des Westerwaldvereins Bad Marienberg morgens um zehn Uhr auf den Weg rund um Ailertchen machten. Vom Treffpunkt am Flugplatz führte Lothar Röttig die Gruppe zunächst über Wiesen bis kurz vor Halbs.
Vereine | Nachricht vom 06.07.2015
Radsportler von der Lahn und aus dem Westerwald leben die deutsch-französische Freundschaft. Sie treffen sich regelmäßig zu gemeinsamen deutsch-französischen Radsportbegegnungen. Auch um das deutsch-französische Kraftzentrum in der Mitte Europas im doppelten Sinne zu stärken: politisch und sportlich!
Kultur | Nachricht vom 06.07.2015
Frechblech, das Soloquintett des evangelischen Dekanates Selters, lud zu einem kontrastreichen Benefizkonzert zugunsten des Hospizvereines in das trotz großer Hitze gut besuchte Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen ein.